
Wer Lust auf eine kleine Reise in die französische Hauptstadt hat, ist im Oktober im Couven Museum richtig: Der Kulturbetrieb Aachen lädt zu Mein Paris mit Prof. Dr. Angelica Rieger ein. Die Abende beginnen genussvoll: Sternekoch Christof Lang (La Becasse) serviert vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Danach geht es in den Festsaal, wo um 19.30 […]
„Islam bedeutet Frieden.“ Beharrlich hört man seit den Tagen des 11. Septembers 2001 von Muslimen diesen Satz. Man kann ihn kritisieren als eine Verdrängung der Tatsache, dass der Islam, wie jede andere Religion und Weltanschauung, über ein Gewaltpotenzial verfügt. Man kann ihn beanstanden, da islamistisch motivierter Terror sich wiederholt auf den Islam bezieht und seine […]
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]
Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung. Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und […]
„Das Lächeln am Fuße der Bahre“ nennt sich diese Veranstaltung im Titel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und […]
Wer Lust auf eine kleine Reise in die französische Hauptstadt hat, ist im Oktober im Couven Museum richtig: Der Kulturbetrieb Aachen lädt zu Mein Paris mit Prof. Dr. Angelica Rieger ein. Die Abende beginnen genussvoll: Sternekoch Christof Lang (La Becasse) serviert vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Danach geht es in den Festsaal, wo um 19.30 […]
Was kann die Plastische Chirurgie eigentlich alles leisten – medizinisch und ästhetisch? Der Chefarzt und die Oberärzte unserer Abteilung geben einen spannenden Einblick in ihre Arbeit: von funktioneller Handchirurgie über wiederherstellende Brustchirurgie bis hin zur körperformenden Straffungschirurgie. Die Abteilung stellt sich und das Spektrum der Abteilung vor. Erfahre, was möglich ist, wann eine Behandlung sinnvoll […]
In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten Inhalten zu unterscheiden. Doch wie kann das Vertrauen in digitale Medien gefestigt und Desinformation entgegengewirkt werden? Gezeigt und diskutiert wird, wie die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) mit ihrer Vielzahl an Mitgliedern, […]
Wenn im Herbst die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt werden, geraten viele Menschen aus dem Rhythmus. „Alles hat seine Zeit“ heißt es bereits im Buch Kohelet des Alten Testaments. Dieser Satz gilt heute immer noch. Schlafen, essen, wachen, all das folgt einem inneren Taktgeber, unserer biologischen Uhr. Sie beeinflusst Konzentration, Stimmung und Gesundheit. Offenbar steuern […]
Auch 2025 ist eine Veranstaltung mit dem / der Friedenspreisträger*in des Deutschen Buchhandels geplant. Sobald feststeht, wer den Preis erhält, wird es auf der vhs-Website weitere Informationen geben. vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Teilnehmende können diese kostenfrei digital verfolgen und anschließend live mit den Vortragenden diskutieren. […]
Ingrid Davis stellt ihrem Roman "Aachener Finsternis" vor. Der zehnte Fall für Britta Sander: Die Kaiserstadt in Angst. Ganz Aachen ist in Aufruhr. Zwei aus der JVA entflohene Gewaltverbrecher halten die ganze Stadt in Atem. Da wird in einem belebten Aachener Parkhaus die Unternehmerin Susanne Jaschke hinterrücks ermordet, ein Fall für Detektivin Britta Sander und […]
„Das Impromptu der Philosophen“ ist eine satirische Auseinandersetzung mit dem Existentialismus, insbesondere mit Jean-Paul Sartre, der in dem Stück als „Handelsreisender in neuen Lehren“ porträtiert wird. Camus nimmt die Existentialisten humorvoll aufs Korn, indem er einen Bürger mit der Absurdität des Lebens konfrontiert. Das Stück ist Teil von Camus‘ Gesamtwerk, zu dem der Roman „Der […]
Um die Familie Whateley im abseits gelegenen Ort Dunwich in Massachusetts ranken sich schon lange dunkle Gerüchte. Mit der Geburt von Wilbur Whateley nehmen jedoch erst wahrhaft finstere Ereignisse ihren fatalen Lauf. Vorgetragen von Markus Hesterkamp. Ihre Plätze werden Ihnen vor Ort am Veranstaltungstag zugewiesen
Annemie Engel ist zurück! Ausgerechnet in der Adventszeit bricht eine bekannte Influencerin tot in Annemies Café zusammen, und der Verdacht, Annemies Gebäck könnte damit etwas zu tun haben, macht blitzschnell die virale Runde. Das kann Annemie nicht auf sich sitzen lassen. Todesmutig wirft sie sich in das Haifischbecken der Social-Media-Sternchen und muss bald feststellen: Dieses […]