Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage. Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Diagnose Krebs – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Doch Du bist nicht machtlos! In diesem Vortrag zeigt der Chefarzt der Gynäkologie, was Du selbst aktiv tun kannst: von Ernährung und Bewegung über den Umgang mit Stress bis hin zur Stärkung Deiner eigenen Ressourcen. Erhalte fundiertes Wissen, praktische Tipps und neue Perspektiven – […]
Eigentlich hat sie es geschafft. Wo die namenlose Protagonistin herkommt, studieren die Menschen nicht und arbeiten auch nicht in einem Amsterdamer Start-up. Während der Xerox die Kundenbriefe druckt, wächst ihre Wut: auf die Vergangenheit, ihren Bullshit-Job und die jovialen Kollegen. Wie soll man einen Platz finden, wenn alle die Regeln kennen, außer man selbst? Aus […]
Die Mayersche Buchhandlung Aachen lädt zu einer rasanten Lesung mit Carolin Wahl ein, die mit ihrem neuen Roman Crushing Souls eine Lovestory präsentiert, bei der Herzen im Renntempo schlagen. Im Mittelpunkt steht Fiona MacKenzie, die Formel 1 liebt – und Duncan McKinnon hasst. Als Starfahrer im Rennstall ihres Vaters ist er nicht nur ihr größter […]
Eintritt ist frei, Dauer max. 90 Minuten mit Fragerunde.
Von Künstler Majd Suliman zu „Nostalgic Chair“ Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Anmeldung erforderlich bis 24.07.: eventslm@mail.aachen.de Diese Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Gruppenausstellung „Da(zwischen-)Sein“ statt.
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der neuesten literarischen Wirkungsstätten Aachens vorgestellt, aber auch die teils überraschende Literaturgeschichte der Stadt bleibt nicht unerwähnt. Der zweieinhalbstündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler und Übersetzer Stefan Wieczorek und begleitet von dem Autor.innenduo Judith […]
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der neuesten literarischen Wirkungsstätten Aachens vorgestellt, aber auch die teils überraschende Literaturgeschichte der Stadt bleibt nicht unerwähnt. Der zweieinhalbstündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler und Übersetzer Stefan Wieczorek und begleitet von dem Autor.innenduo Judith […]
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der neuesten literarischen Wirkungsstätten Aachens vorgestellt, aber auch die teils überraschende Literaturgeschichte der Stadt bleibt nicht unerwähnt. Der zweieinhalbstündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler und Übersetzer Stefan Wieczorek und begleitet von dem Autor.innenduo Judith […]
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der neuesten literarischen Wirkungsstätten Aachens vorgestellt, aber auch die teils überraschende Literaturgeschichte der Stadt bleibt nicht unerwähnt. Der zweieinhalbstündige Rundgang wird geführt vom Literaturwissenschaftler und Übersetzer Stefan Wieczorek und begleitet von dem Autor.innenduo Judith […]