Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung "Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)". Kooperation des Instituts für Theologie an der RWTH Aachen […]
"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft". Veranstalter: […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft". Veranstalter: […]
Es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel dokumentiert. In einem Stream beobachtet sie ihre Mitschülerin Maja, die mit ihrer Schwester auf der benachbarten Lichtung Festplatten in die Luft jagt. […]
Es werden Gedichte und kurze Texte von u. a. Kurt Tucholsky, Bertold Brecht, Mascha Kaleko, Erich Kästner oder Konstantin Wecker vorgelesen. Einzelne musikalische Beiträge werden von der ACner Kabarettgruppe Muita Merda begleitet. Veranstalter: Dt. Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegdienstgegner*innen, Gruppe AC & Muita Merda (Politi. Kabarett AC)
Hilft die Bibel im Leben? Das erkunden Sie in der Paul-Gerhardt-Kirche im Gemeindeangebot „LebensWorte“. Anhand von Abschnitten aus dem Markus-Evangelium diskutieren Sie über Lebensfragen und suchen Antworten. Wir schauen auf Hintergrund, Tiefe und Zukunftsperspektive der biblischen Texte, damit Glaube im Alltag gelingt. Am 3. Freitag im Monat von 19.00-20.30 Uhr ist jede/r in diesem offenen […]
Nach Rolfs Tod kämpft Marlene mit ihrem Alltag als Hinterbliebene und sieht als Ausweg nur Suizid. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und kurzerhand bei ihr einzieht, kommt Bewegung in ihr Leben: Jack entpuppt sich als einfühlsamer und aufmerksamer Mitbewohner. Aber warum Marlene nicht trauert, sondern wütend ist, kann auch er nicht begreifen. […]
Die Jahresschrift „DAS GEDICHT“ zählt zu den auflagenstärksten Literaturzeitschriften im deutschsprachigen Raum und präsentiert seit 1993 zeitgenössische Lyrik in buchstarken Themenausgaben. Die aktuelle 32. Folge stellt in der von Newsflashs überfluteten Geschichtslosigkeit des 21. Jahrhunderts die Frage nach der Eignung des Gedichts als Lot, Labor, Spiel oder Bühne menschlicher Expressivität. Als Antwort sind unter dem […]