
Mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene Beweglichkeit. Doch ein zunehmender Verschleiß der Gelenke kann dafür sorgen, dass die gewohnte Mobilität immer weiter eingeschränkt wird. Dann bietet eine Endoprothese oft die Chance auf ein neues, mobiles und schmerzfreies Leben. In der neuen, monatlichen Patienteninformationsveranstaltung „GelenkZeit“ geben die Experten des zertifizierten EndoProthetikZentrums (EPZ) […]
Jeanne Barrois, in Limburg geboren und längst mit dem Herzen in Aachen verwurzelt, liest in der Galerie Kunst am Markt aus ihrem Buch Fleur. In berührenden Texten mit Musik und Gesang erzählt sie vom inneren Weg einer Frau – von Verlust, Bewusstsein und neuer Kraft. Ein Glas Wein und kleine Häppchen stehen bereit.
Mediation ist eine klar strukturierte und systematische Form der Konfliktlösung. Mediator*innen unterstützen als neutrale Dritte die Konfliktparteien beim Prozess der Kommunikation und der selbstverantwortlichen Lösungsfindung. Mediation kann in sämtlichen Konfliktbereichen eingesetzt werden, unter anderem in der Berufs- und Arbeitswelt, in Wirtschaft und Verwaltung sowie in Familie, Nachbarschaft, Schule oder im Ehrenamt. Spätestens seit Inkrafttreten des […]
ESA-Astronaut Gerhard Thiele gibt Einblick in Shuttle Operations. . Ort: im Hörsaal LU, Wüllnerstraße 7, 52062 Aachen
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie?
Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu […]
Das Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V. im Gespräch mit den OB-Kandidierenden. Gleiche Chancen. Starke Stadt. Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand. Alle Kandidierenden zur OB-Wahl in Aachen haben ihre Teilnahme zugesagt: Ellen Begolli (Die Linke), Ute Haupts (UWG), Sibylle Keupen (parteilos), Xenia Lehmann (Die PARTEI), Wulf Pabst (FDP), Alexandra Radermacher (Volt), Michael Servos (SPD), Dr. Michael Ziemons (CDU) Solveig Münstermann führt als Moderatorin durch den Abend. Es wird um breitgefächerte Themen […]
"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft". Veranstalter: […]
Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute. Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können.
Vor über 45 Jahren verlieh die UNESCO dem Aachener Dom als erstem deutschem Bauwerk den Status eines Weltkulturerbes. Dieser Abend widmet sich der Frage, was dieser Titel heute bedeutet – für die Stadt, für die Kirche und für die Gesellschaft sowie für den Karlsverein-Dombauverein. Wie lässt sich der Anspruch des Welterbes mit dem gelebten Alltag […]
Das ICI Institute organisiert mit dem Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen eine öffentliche Podiumsdiskussion zu "Zwischen Nähe und Abgrenzung: Das Judentum im christlichen und islamischen Denken". Antisemitismus ist kein reines Phänomen der Moderne. Bereits antike Autoren verbreiteten teils bizarre Verleumdungen: Jüdische Menschen galten als illoyale Fremdkörper, als reiche Strippenzieher oder als gefährliche Verschwörer. […]
Energiespeicher im Fokus. Batteriespeicher – ein Thema für Ihren Betrieb? Sie denken über die Anschaffung eines Batteriespeichers nach? Oder möchten Sie einfach mehr darüber erfahren, wie Speicherlösungen Ihr Unternehmen unabhängiger, wirtschaftlicher und zukunftssicher machen können? Dann sind Sie herzlich zu der Informations- und Austauschveranstaltung rund um das Thema Industrie- und Gewerbespeicherlösungen eingeladen. Was Sie erwartet: […]
Wenn ich Geschichten erzähle, schwingen die Bilder aus meiner Erinnerungen mit: Die Sonne blendet, der Südwind weht, die Luft schmeckt nach Meersalz und Staub und das Haus hallt von der Stimme meiner Mutter wider, die ihre Liebeslieder beim Wischen, Waschen und Wühlen vor sich hin sang. An diesem Abend erzähle ich meine Herz-Märchen, Schwänke und […]
Gemeinsame Leselust-Lesung mit Musik. Moderiert von Hartwig Mauritz und musikalisch an der Hang begleitet von Richard Breidohr. Der Vorstand des Literaturbüros hat aus dem Kreis seiner Mitglieder regionale Literat*innen, die regelmäßig im VERS – Literaturcafé beim „Autor*innentreff“ und „Lyriktreff“ zusammenkommen, nominiert: Dem Leselust-Publikum präsentieren sie eine Auswahl ihrer neuesten und zum Teil noch unveröffentlichten Texte […]
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: Diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg? Sport will Leistung. Im Reitsport soll das Pferd im Team mit dem Menschen an den sportlichen Zielen mitwirken. Die Interessen des Menschen, […]
Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. An Ostern 1988 etwa, als Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar riss. Auch als wenig später seine Liebe zu Martha zu scheitern drohte, wusste Vinzenz, was zu tun war. Das Erlebte schweißte die beiden zusammen, wurde zu einer Erinnerung, an die sie immer mit einem […]
„Über die gemeinsame Evolution von Pflanze und Mensch“ lautet der Untertitel des neuen Sachbuchs „Wurzelreich“ von Biopionier und Science-Slammer David Spencer. Unter dem Blätterdach des mächtigen Ahornbaumes auf dem Lousberg erzählt der bekannte Wissenschaftskommunikator und Biologe auf unterhaltsame Art eine Entwicklungsgeschichte über Jahrmillionen hinweg: angefangen bei ihrem nomadischen Dasein in den Weltmeeren, dem eine Zeit […]
Cosy-Crime-Lesung mit Italienflair. Von ihrer Freundin erbt die scheue Antonia eine Busreise in die Toskana. Bereits im Reisebus kommt sie sich zwischen den Senioren, die über ihre diversen Beschwerden und Diagnosen sprechen und Fotos von ihren Vorgärten tauschen, deplatziert vor. In dem charmanten, wenn auch etwas baufälligen Hotel in der Toskana wird es besser – […]
Jeanne Barrois lädt ein zur Lesung ihres Romans "Fleur - Liebe und Bewusstsein". Dieses Buch beschreibt die schicksalhaften Erfahrungen von Fleur und wie sie durch eigene Kraft wie Phönix aus der Asche steigt. Jeanne Barrois wohnt in Laurensberg und fühlt sich mit Herz und Seele als Aachnerin, obwohl sie Niederländerin mit französischen Wurzeln ist. "Fleur" […]
Ein Dorf, die Welt – und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. 1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von der großen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und […]