In der Vergangenheit mussten über 40.000 Menschen umsiedeln; über 100 Dörfer und Weiler wurden durch den Braunkohletagebau zerstört. In „Alte Heimat – neue Zukunft“ fotografierte der Autor Hubert Perschke Orte und Menschen nahe des Braunkohletagebaus. Die Lesung begleitet Antje Grothus. Mit dem Verein Buirer für Buir setzt sie sich für das vielfältige kulturelle Erbe der […]
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Wer mitten im Studium in tiefe und grundsätzliche Zweifel gerät, steht häufig vor der Entscheidung: Fortsetzung des Studiums oder Umorientierung, wie zum Beispiel Studiengangwechsel oder Studienausstieg. Damit verbunden stellen sich viele Fragen. Die Veranstaltung vermittelt einen ersten Überblick über bestehende Alternativen und Bildungsoptionen für diejenigen, die zweifeln oder auch ihren bisherigen Studiengang abbrechen wollen, und […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Wie kann man versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung? Das erfährt man in diesem Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW.
Ihr Marketingwissen für eine starke Gründerregion. Sie möchten Know-how einsetzen, um Start-ups aus Aachen und der Region zu unterstützen? Dann sind sie herzlich eingeladen, beim neuen Mentoring-Format des Marketing Club Aachen mitzuwirken. Das Event wird in Kooperation mit dem Collective Incubator angeboten. Moderation David Lebus, Vorstand im Collective Incubator und Camilla Agusti Cordano, Vorständin im Marketing Club Aachen werden durch […]
Die europäische Sicherheitsordnung steht vor einer historischen Bewährungsprobe: Während sich die USA unter Donald Trump zunehmend von Europa abwenden, wächst die Bedrohung durch Russland unter Wladimir Putin. Wie kann und muss sich Europa verteidigen, wenn der transatlantische Schutzschild brüchig wird? Welche Rolle spielen dabei militärische Stärke, gesellschaftliche Resilienz und nukleare Abschreckung? Und wie nehmen Bürgerinnen […]
Zufällig entdeckt oder mit Beschwerden – Bauchspeicheldrüsenzysten werfen oft viele Fragen auf. Muss man sich Sorgen machen? Wann ist eine Behandlung nötig? Und was sagt die moderne Medizin dazu? In diesem verständlichen Vortrag geben unsere zwei erfahrene Professoren Prof. Dr. Lambertz (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Prof. Dr. Wasmuth (Chefarzt Medizinische Klinik) aus unserem Bauchzentrum […]
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]
Gesprächsreihe mit Künstler:innen, Expert:innen und Bürger:innen. Ort: Theater Aachen - Spiegelfoyer
"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft". Veranstalter: […]
"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft". Veranstalter: […]
Selbsthilfegruppe und Gesprächsrunde zum Thema Einsamkeit in der Akis/Volkshochschule Aachen. Raum 240
Vortrag von Prof. Dr. Rainer Waser über "Künstliche Intelligenz. Was geht das mich an? Bedeutung einer neuen, revolutionären Technologie. Fakten, Zusammenhänge und Auswirkungen für unser Leben.
Jeanne Barrois lädt ein zur Lesung ihres Romans "Fleur - Liebe und Bewusstsein". Dieses Buch beschreibt die schicksalhaften Erfahrungen von Fleur und wie sie durch eigene Kraft wie Phönix aus der Asche steigt. Jeanne Barrois wohnt in Laurensberg und fühlt sich mit Herz und Seele als Aachnerin, obwohl sie Niederländerin mit französischen Wurzeln ist. "Fleur" […]
Im Rahmen des LOTHRINGAIR-Festivals startet die Ausstellung MALVERWANDTE. Gezeigt werden Arbeiten der Gäste von Workshops der Aachener Künstlerin Birgit König. Malverwandte im Gespräch mit Birgit König. Wenn Birgit König ihr Atelier an manchen Wochenenden oder Abenden für Workshops öffnet, dann wird es zu einer Ideenschmiede und Experimentierwerkstatt für bis zu sechs Malverwandte. Das sind kreative […]