Am 25. April halten die Philologen Dr. Egbert Kaiser und Dr. Wolf Steinsieck einen Vortrag über den Briefwechsel zwischen dem französischen Philosophen Voltaire und dem preußischen Herrscher Friedrich der Große. Die Referenten werden eine wechselseitige Lektüre und Analyse vornehmen. Die Vortragssprache ist Deutsch. Eine Anmeldung ist erforderlich über die Homepage des Veranstalters.
Der etwas andere Lyrikabend mit Robert Schumacher und Harrie Strik. Eingebettet in das Gitarrenspiel von Harrie Strik rezitiert Robert Schumacher seine persönlichen Lieblingsgedichte. Ihr werdet Texte von Heinrich Heine, Masha Kaléko, Erich Kästner, Ulla Hahn und vielen anderen hören. Neben den allgemein bekannten Dichterinnen und Dichtern rezitiert Robert Schumacher ebenso Texte von Menschen aus seinem […]
Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins „Verkäuferin und Ware in einem“. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Bis in die Debatten der aufgeklärten Gegenwart erscheint sie zugleich als preisgegebenes Opfer und arbeitsscheue Betrügerin. Wie sehr das auch mit dem bürgerlichen Blick auf Frauen und ihre Körper zu tun […]