Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]
Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch sanieren und dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Begleitprogramm zur Ausstellung „Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“ . Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der Pijao gegen die Kolonialisierung, ihrer fast vollständigen Auslöschung – und von ihrem heutigen Kampf um Land, Wasser und kulturelle Selbstbestimmung erzählen. Im Fokus stehen dabei künstlerische, historische […]
Januar 1992. Wochenlang schlägt sich Hauptkommissar Arno Groth in der ostdeutschen Kleinstadt Wechtershagen nur mit Kioskeinbrüchen und gestohlenen Autos herum. Doch dann erreicht ihn ein Notruf: Auf dem Mönkeberg, einer Plattenbausiedlung, wird ein Junge vermisst. Groth startet eine großangelegte Suchaktion. Nichts. Erst Tage später wird im Keller eines Wohnblocks die Leiche des elfjährigen Matti Beck […]
Dem Klimawandel nicht ohnmächtig zusehen, denn „gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen“. Unter dem Credo bringt die Klimajournalistin Lousia Schneider gemeinsam mit Greenpeace ihre empathische Live-Show auf die Bühne. Nachdem ihr Leben durch die Ahrtalkatastrophe 2021 auf den Kopf gestellt wurde, gründet sie das internationale Projekt “Grad jetzt” in Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Naturfotografen […]
Hilft die Bibel im Leben? Das erkunden Sie in der Paul-Gerhardt-Kirche im Gemeindeangebot „LebensWorte“. Anhand von Abschnitten aus dem Markus-Evangelium diskutieren Sie über Lebensfragen und suchen Antworten. Wir schauen auf Hintergrund, Tiefe und Zukunftsperspektive der biblischen Texte, damit Glaube im Alltag gelingt. Am 3. Freitag im Monat von 19.00-20.30 Uhr ist jede/r in diesem offenen […]
Eine Amazonas-Multimedia-Lesung. 2024 hat sich Henry Kreklow auf den Weg in den Amazonas zu den Ureinwohner*innen gemacht: Geplagt von einem Tinnitus und einer Schreibblockade wollte er endlich auch selbst Abenteuer erleben – bisher hatten diese nur die Figuren in seinen Comics bestanden. In der Multimedia-Lesung zeigt er anhand von Fotos, Videos und Zeichnungen seine persönliche […]
Texte verschiedener Art, gelesen im Büchel - das kennen wir! Und das passt! Aber Theater im Büchel? Ein klassisches Drama im Büchel? Und dann noch eins, vor dem sich ganze Schülergenerationen mit Grauen abwenden? "Woyzeck". Von Georg Büchner. Das kann nicht gehen! Doch - das geht! Auch wenn alle Theater in Aachen den „Woyzeck“ schon […]