Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäologen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge benutzen sie? Wie stellen sie fest, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? Im Geschichtslabor kannst Du vieles dazu erfahren und in der Museumswerkstatt selbst ausprobieren. Leitung: Kathrin Philipp-Jeiter und Julia-Anna […]
Die Teilnehmenden schreiben gemeinsam eine Geschichte, die sie von Geräuschen und Musik begleitet in einem Hörspiel-Theater umsetzen. Dafür nutzen sie auch das Haus und die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums als Inspiration. Mit Sabine Blazy, Autorin, und Johanna Daske, Flötistin. Dieses Projekt findet statt im Rahmen des Kulturrucksack NRW und wird gefördert vom Land NRW und unterstützt […]
Märchenfans aufgepasst: Vom 15. Juli bis zum 19. August verwandelt sich der Lousberg dienstagnachmittags in eine kleine Zauberwelt. Bei Geschichten im Park erzählen professionelle Erzählerinnen vom Haus der Märchen und Geschichten ab 16 Uhr frei und lebendig – mal spannend, mal lustig, mal leise und poetisch. Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien können es […]
Über Fälschungen wird heute viel gesprochen. Dabei sind „Fakes“ nichts Neues, gefälscht wurde vermutlich schon immer. Auch in Aachen waren Fälscher aktiv. Sie kopierten zum Beispiel wertvolle Schmuckstücke aus der Schatzkammer Karls des Großen. Im Museum kannst Du Gemälde, Münzen oder Schmuckstücke betrachten und in der Museumsfälscherwerkstatt eigene Kopien anfertigen. Leitung: Kathrin Philipp-Jeiter und Julia-Anna […]
Wie war das so im Mittelalter in Aachen? Wo wohnte der Kaiser? War sein Palast geheizt? Wo hat er gebadet? Was machten die Prinzessinnen den ganzen Tag? Und was hatten sie an? In unserer Ausstellung und im Geschichtslabor kannst Du dazu viel erfahren und in der Museumswerkstatt ein Kunstwerk gestalten. Leitung: Kathrin Philipp-Jeiter und Julia-Anna […]
Freut euch auf eine interaktive Lesung für Kindergartenkinder im Alter von 3 – 6 Jahren zum Thema „Wie sich der Körper gegen Krankheiten wehrt“. "Körperpolizei“ ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von „In meinem Körper ist was los“. Die Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link nimmt ihr junges Publikum erneut mit in die faszinierende Welt des Körperinneren. Auf […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, sodass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt jeweils um 15 und 16 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Pferdesport zum Anfassen und Mitmachen: Am 24. August lädt der CHIO Aachen CAMPUS wieder zum Family Day ein – in diesem Jahr im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften (s. oben). Ab 10 Uhr erwartet Besucher auf dem berühmten Turniergelände ein ganztägiges Programm mit freiem Eintritt. Im Mittelpunkt stehen die Nachwuchsreiter, die ihr Können in spannenden Prüfungen […]
"Seifenblasen Figurentheater" aus Meerbusch ist zu Gast in Der Kleinen Theaterfabrik mit dem Puppenspiel "Olifant fährt Eisenbahn". Olifant möchte gerne seine Oma besuchen, doch – oh Schreck – der Zug ist bereits abgefahren. Da kann nur noch der freundliche Stationsvorsteher Christian helfen. Eine große Kiste wird zur Lokomotive und die Fahrt kann beginnen. Unterwegs treffen […]