Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr findet der Archimedische Sandkasten bereits zum zehnten Mal auf dem Katschhof statt und lädt zwischen Dom und Rathaus zum Verweilen, Gestalten und Lernen ein. Im Jubiläumsjahr gibt es eine Besonderheit: Die beliebte Buddelkiste eröffnet ausnahmsweise schon zwei Wochen früher als sonst, nämlich am Donnerstag, 26. Juni, und bleibt […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Fest als Tag der offenen Tür mit Veranstaltungsprogramm und zwei Lesungen. Kinderschminken 13.00 – 15.00 Uhr und 16 – 17 Uhr Bewegungsparcours 13.00 – 17.00 Uhr Bilderbuchkino 13.30 – 14.00 Uhr Buch und Kunst mit Sabine 14.00 – 14.45 Uhr Offizielle Eröffnung 14.15 – 15.00 Uhr Ritter Rost und Familie Schrottkompott: musikalische Lesung mit Jörg […]
Ein sauturbulentes Puppentheater für die ganze Familie ab 4 J. Die 3 kleinen Schweinchen Bob, Beate und Bernhardt haben nichts anderes im Sinn als Fressen, Spielen und Krach machen. Da muss doch mal jemand ein Machtwort sprechen. So werden sie von den Eltern aus dem Haus gejagt und sollen ihre eigenen Wege gehen. Jedes Schweinchen […]
Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Der Besuch der Aachener Hochschulimkerei bietet die Möglichkeit, eine Imkerei zu besuchen und den Bienen bei der Arbeit zuzuschauen. Anhand von unterschiedlichem Anschauungsmaterial wird der Lebensweg der Biene kind- und erwachsenengerecht aufgezeigt. Des Weiteren wird den Teilnehmenden auch die Arbeit der Imker*innen nahegebracht. Treffpunkt: Aachen, Eingang […]
Ein Theaterstück mit Liedern – spannungsvoll und lustig – über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und darüber, was wir uns für unser Leben wünschen. Till lebt mit seinen Freunden in einem kleinen Weberdorf als Leibeigener von Ritter Schwarzherz. Der rücksichtlose Schwarzherz nimmt den Weberfamilien alles Erarbeitete ohne Entlohnung ab, sodaß die Bewohner des Dorfes in bitterer Armut […]
In Bert’s Bücherbude geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seine Bücher machen sich irgendwie selbstständig. Und plötzlich sind wir mittendrin im beliebtesten Versteckspiel der Gebrüder Grimm. Kaum ist Mutter Geiß aus dem Haus, stellen die 7 Kleinen alles auf den Kopf. Sogar vor Mamas heiß geliebtem Plattenspieler machen die wilden Geißlein nicht halt. Doch […]
Ein Theaterstück mit Liedern – spannungsvoll und lustig – über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und darüber, was wir uns für unser Leben wünschen. Till lebt mit seinen Freunden in einem kleinen Weberdorf als Leibeigener von Ritter Schwarzherz. Der rücksichtlose Schwarzherz nimmt den Weberfamilien alles Erarbeitete ohne Entlohnung ab, sodaß die Bewohner des Dorfes in bitterer Armut […]