
“Hallo. Hallo. Was ist passiert?“ “Nichts.“ Von wegen … es passiert eine ganze Menge! Wir treffen auf Schildkröte und ihre Freunde, die sich über ganz alltägliche Dinge unterhalten. Aber über ihren Köpfen braut sich was zusammen. Nach einem Sturm landet Schildkröte auf einer einsamen Insel und “aus heiterem Himmel“ ist der Klimawandel ganz nah. Eine […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung.
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten, um eigene Kunstwerke zu kreieren. Lufonauten blicken hinter die Kulissen des Ludwig Forum. Sie lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und planen eine eigene Ausstellung.
Im Rahmen der diesjährigen Karlspreisverleihung startet Maria Riga in der Stadtbibliothek eine neue Erzählreihe zu Karl dem Großen. Ort: Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Aachen.
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung.
Gemeinsam mit Pauline, einer französischen Muttersprachlerin, können Kinder Bilderbücher auf Deutsch und Französisch (einfache Sprache) entdecken und bei einer anschließenden Bastelaktivität selber kreativ werden. Pauline bringt ihre Gitarre mit. Zusammen werden wir Kinderlieder singen. Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, spielerisch eine neue Sprache und Kultur zu entdecken sowie ihre Affinität mit des Lesens und […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Zum 19. Studifest verwandelt sich der Katschhof wieder in eine lebendige Bühne für Neugier und Entdeckergeist! Unter dem Motto „Wissenschaft spielerisch erleben“ lädt das Studifest alle Aachener*innen – besonders Familien mit Kindern – herzlich ein, spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu gewinnen. Was erwartet Euch? Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen und studentische Initiativen präsentieren […]
Im Rahmen der diesjährigen Karlspreisverleihung startet Maria Riga in der Stadtbibliothek eine neue Erzählreihe zu Karl dem Großen. Ort: Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Aachen.
Ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren. Ilse und Bill angeln gemeinsam am See im See. Tag für Tag warten sie fieberhaft darauf, dass die Schnur zum ersten Mal zuckt. Dann ist es endlich soweit! Ein ganz besonderer Fang verspricht: Du hast einen Wunsch frei! Schnell jagt ein […]
Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Im Frühling gibt es immer besonders viele Schmetterlingsraupen, vor allem an den frisch belaubten Laubbäumen und Sträuchern. Sie leben jedoch meist sehr versteckt oder sind so gut getarnt, dass man sie nur schwer finden kann. Auf dieser Exkursion wird gezeigt, welche Schmetterlingsraupen es zu dieser Jahreszeit gibt […]
„Hurra, die Mutter geht einkaufen!!! Endlich haben wir das ganze Haus für uns alleine.“ Da beginnt ein Rennen und Toben, ein Streiten und Zanken, ein Singen und Lachen bis es an die Türe klopft – und wer ist da -? Die Nachbarn? Die Mutter? - Nein - Der Wolf!!!! Wie die sieben Geißlein dieses Abenteuer unbeschadet […]
barfußgehen, balancieren, auf dem Boden liegen und das Blätterdach anschauen, fühlen, riechen, schmecken, ausprobieren… Zum Abschluss gemeinsam picknicken im von-Halfern-Park, bitte Decke, Getränke u. Proviant mitbringen, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren. Pro Person 8 €, Kinder unter 3 Jahre frei. Anmeldung bis zum 4.5. bei familie@jakob-ac.de
Bis Sonntag, 11. Mai 2025, ein grandioser Spaß für die ganze Familie – denn alle Attraktionen sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet! Auf einer extra umzäunten Fläche erleben Sie im Seepark Zülpich ein riesiges Angebot von spektakulären Hüpfattraktionen – von aufblasbaren Actionparcours bis zu riesigen Motivburgen. Auch in diesem Jahr werden wieder viele neue […]
Musikalische Entdeckungsreisen für die ganze Familie und für alle ab 6 Jahren. Tschaikowski in Aachen? – Aber ja! 1887 weilte der berühmte Komponist für einige Wochen in der Stadt und nutzte den Aufenthalt auch zu kompositorischen Zwecken. Ihm gefiel die Umgebung, er nutzte die Zeit für ausgiebige Spaziergänge und begeisterte sich insbesondere für die Tiere […]
Die kleine Mascha geht in den Wald. Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn an aber so ganz allein in den dunklen Wald … Für Kinder ab 4 Jahre.