Potterheads aufgepasst - gemeinsam mit Zaubereiminister Daniel Kus startet ihr in das neue Schuljahr in Hogwarts! Schnappt euch eure Familie und Freund*innen, um gemeinsam mit eurem Team in der zauberhaften Welt von Hogwarts zu überzeugen. An diesem spannenden Tag dürft ihr für eines der vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw spielen. Pünktlich um 18:00 […]
Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Bei den Young Energy-Führungen können Kids ab 6 Jahren das ENERGETICON auf besondere, altersgerechte Weise entdecken. Von unserem jugendlichen Besucherbegleiter (Peer-to-Peer Ansatz) erfahrt ihr Spannendes über die Kraft der Sonne, über die Untertagewelt der Bergleute oder über den Solarantrieb von uns Menschen selbst. Ihr könnt euch als buntes Wärmebild sehen oder als lebendiges Biokraftwerk auf […]
Im Rahmen der BioWochen NRW öffnet der Biolandhof Gut Hasselholz (Am Hasselholz 8) am Sonntag, 7. September, von 12 bis 18 Uhr seine Türen. Besucherinnen und Besucher können bei Hofführungen einen Blick hinter die Kulissen des ökologisch wirtschaftenden Betriebs werfen, während die jüngsten Gäste sich in der Kinderwerkstatt mit Strohburg und Schminkaktionen austoben dürfen. Für […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät bald aus dem Ruder. Clowns vergessen ihren Text, Tricks laufen schief, und schnell ist klar: Hier wurde mächtig gezaubert! Mit viel Witz, Spielfreude und eigenen […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung.
Der Quartiersgarten lädt zum Herbstfest ein. Dann presst Ihr gemeinsam frischen Apfelsaft und bastelt, spielt und forscht rund um die Elemente Wind und Wasser.
Kannst Du lesen? Mit dem brandneuen Bilderbuch „Buchstabentiere“ von Maria Vohn ist es ganz leicht! Am 12. September ist die Aachener Autorin und Illustratorin bei einer Lesung für Kinder ab 36 Monaten zu Gast im VERS – Literaturcafé. „Wohnt die Giraffe bei Dir im Haus, schaut sie bestimmt zum Dachfenster raus“. Tiere in Wort und Bild. […]
Mit Julia Birmans erkunden Menschen jeden Alters gemeinsam (Ge)-Schichten des Amazonaswaldes. In einer gemütlichen Runde sprechen wir zunächst über den (überlebens-) wichtigen Wald und teilen unser Wissen. Jüngere und ältere Menschen begegnen sich dabei auf Augenhöhe und erzählen von ihrer Sicht auf den großen (un-)bekannten Wald. Später dann malen wir gemeinsam – Schicht für Schicht […]
Rosi, die kleine Maus, ist glücklich. Sie hat einen Wackelzahn! Endlich kommt zu ihr die Zahnfee und legt ihr einen goldenen Taler unters Kopfkissen. Sie hat aber nicht mit Ihrem widerspenstigen Wackelzahn gerechnet. Der will nämlich nicht ausfallen ...
Am Anfang ist noch alles in Ordnung. Schneewittchen ist klein und ihre Stiefmutter kann sich mit ihren beiden Freundinnen ungestört ihrer Leidenschaft hingeben: der Schönheit! Aber mit den Jahren wird Schneewittchen ihrem Lieblingsspielzeug, der Barbiepuppe, immer ähnlicher. Bis der Spiegel die ungeschönte Wahrheit spricht: Schneewittchen, alias Babbie, ist schöner als ihre Stiefmutter! Als eine groteske […]
Passend zum Weltkindertag am 20. September findet in der Buchhandlung die Kinderrechte-Rallye in Zusammenarbeit mit Unicef und dem Carlsen Verlag für alle Kinder zwischen 4 - 7 Jahren statt. Kommt zwischen dem 15. und 20. September in der Kinderabteilung vorbei und beantwortet die Fragen der Rallye. Ihr erhaltet einen tollen Preis! Ort: KinderWelt
Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Die Aachener Innenstadt wird im September wieder zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Vom 18. bis 21. September bietet das AachenSeptemberSpecial im Herzen der Stadt eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten geboten, die Besucher jeden Alters begeistern. Das Riesenrad – das alljährliche Highlight des AachenSeptemberSpecial – steht ab dem 18. September auf dem Katschhof für […]
Am Weltkindertag, 20. September, lädt das Festival alle Besuchenden im Fotografie-Forum Monschau zum Mitmachen und Ausprobieren ein. An zwei Mitmachstationen kann von 11 bis 16 Uhr die Welt der Fotografie entdeckt werden. Mit dem Aachener Fotografen Jörg Hempel werden, inspiriert von der Ausstellung Die Tugend der Reduktion eigene Stillleben inszeniert und fotografiert. An einer weiteren […]
Seit 1921 erfreut die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche ihr Publikum mit Kinderstücke, Erwachsenenstücke und Stockpuppenkabarett. Die Eröffnung der Spielzeit 2025/26 findet wiederum mit dem absoluten Klassiker statt: „Der Teufel in Aachen“ wird am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr aufgeführt und empfiehlt sich für Kinder wie Erwachsene. Dabei handelt es sich um die alte Dombausage. Auf dem […]
Klein u. Groß sind herzlich eingeladen mitzusingen und mitzutanzen. Das Kinderkonzert-Trio Aachen nimmt euch mit auf eine spätsommerliche Reise nach dem Norden! Familienkonzert, besonders geeignet für Kinder von 3 bis 10 Jahren. *Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Innenhof der Burg im Freien statt. Bei sehr schlechtem Wetter wird sie in einen Innenraum verlegt. […]
Im Aachener Rathaus findet ein Herbstsingen für alle Aachener Grundschulkinder und der Städteregion statt. Wie bereits beim letzten Singen im Mai des vergangenen Jahres sind sowohl Grundschulklassen, Kinderchöre oder interessierte Familien herzlich eingeladen. Gesungen werden bekannte volkstümliche Lieder wie z. B. Der Herbst ist da und andere. Alle Lieder werden per Monitor angezeigt. So kann […]
Welche Bedeutung haben die Verkehrszeichen? Was ist der tote Winkel und warum sollte man einen Fahrradhelm tragen? Diese sind nur einige von den Fragen, die wir mit Euch besprechen werden.
Am 25. September um 17 Uhr lädt die Kinderbibliothek (KiBi) der Stadtbibliothek Aachen zur "Entdeckerzeit - Oma/Opa & ich" ein. Diese besondere Mitmach-Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die zusammen mit einem Großelternteil einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben möchten. Ob Basteln, erstes Programmieren oder spannende Geschichten - die "Entdeckerzeit" bietet kreativen Raum […]
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen, das mit seiner Familie einen Teil der Mattisburg bewohnt, liebt die Wildnis und das Abenteuer. Eines Tages trifft Ronja auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des verfeindeten Räubers Borka. Als dessen Bande beginnt, den unbewohnten Teil der […]
Erleben Sie ein ganz besonderes Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Unsere Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch ein großer Spaß für die Erwachsenen. Egal, ob […]
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen, das mit seiner Familie einen Teil der Mattisburg bewohnt, liebt die Wildnis und das Abenteuer. Eines Tages trifft Ronja auf ihren Streifzügen Birk, den Sohn des verfeindeten Räubers Borka. Als dessen Bande beginnt, den unbewohnten Teil der […]
Bei den Young Energy-Führungen können Kids ab 6 Jahren das ENERGETICON auf besondere, altersgerechte Weise entdecken. Von unserem jugendlichen Besucherbegleiter (Peer-to-Peer Ansatz) erfahrt ihr Spannendes über die Kraft der Sonne, über die Untertagewelt der Bergleute oder über den Solarantrieb von uns Menschen selbst. Ihr könnt euch als buntes Wärmebild sehen oder als lebendiges Biokraftwerk auf […]
Ein Herz voller Gefühle – mal hüpft es vor Freude, mal ist es schwer vor Traurigkeit, klopft laut vor Angst oder rast vor Wut. Mit Tanz, Stimme und Gesang wird eine universelle Geschichte über den Umgang mit Emotionen erzählt. Dabei werden die Kinder auf eine bewegende Reise durcheinanderwirbelnder Gefühle mitgenommen: Tüllröcke fliegen, Kuscheltiere erwachen zum […]
Unter dem Motto "Spannendes aus dem Erdreich" laden die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur und die Stadt Zülpich dazu ein, die Welt unter unseren Füßen zu erkunden. Mit vielseitigen Aktionsständen, zahlreichen Mitmachaktionen und einem bunten Bühnenprogramm erfahren große und kleine Gäste mehr über die Bedeutung des Bodens für unsere Umwelt, Ernährung und das Leben […]
Mit Kathrin Philipp-Jeiter. An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine Familienführung statt. Ihr schaut ausgewählte Werke ganz genau an und tauscht euch dazu aus. Wem gefällt welches Bild am besten und warum ist das so? Wie wirken die Farben und dargestellten Dinge auf uns? Welche Geschichten gibt es dazu? Alles kann gefragt werden! Die […]