25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.
Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September, verwandeln sich die Gärten von Schloss und Landgut Cartils zum sechsten Mal in eine Kunstausstellung mit Skulpturengarten. 28 Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke an diesem wunderschönen Ort in Wijlre. In diesem Jahr können Sie außerdem köstliches Eis von Gio Gelato und Pizza von Pello Pizza […]
Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September, verwandeln sich die Gärten von Schloss und Landgut Cartils zum sechsten Mal in eine Kunstausstellung mit Skulpturengarten. 28 Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke an diesem wunderschönen Ort in Wijlre. In diesem Jahr können Sie außerdem köstliches Eis von Gio Gelato und Pizza von Pello Pizza […]
25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.
Léon Wuidar (* 1938) ist ein Maler aus Lüttich (BE). Seit sechs Jahrzehnten erforscht er die Möglichkeiten der Abstraktion und der Geometrie. Er schafft auf seinen Leinwänden präzise Kompositionen, die das Zusammenspiel von Formen und Farben ins Gleichgewicht bringen. Sein Werk ist in der konkreten Malerei verwurzelt, einer Kunstrichtung, in der die Klarheit der einzelnen […]
Das IKOB lädt ein zur Vernissage der Ausstellungen Léon Wuidar - UM DIE ECKE und Joke Hansen - INNENBILDER. Programm ab 15:00 Begrüßung durch Paul Falkenberg (Präsident des IKOB) und Frank-Thorsten Moll (IKOB-Direktor) Einführung in die Ausstellung durch Brenda Guesnet (IKOB-Kuratorin und stellvertretende Direktorin) Das neue Buch Shifting Shapes von Joke Hansen wird bei uns im Shop erhältlich sein
Im Zentrum der Ausstellung steht Pablo Picasso, der in den späten 1940er-Jahren in Vallauris an der Côte d’Azur seine Leidenschaft für Ton und Glasur entdeckte. Daneben begegnet das Publikum seltenen Keramiken von Jean Cocteau sowie denen Georges Braques und A. R. Penck. Einen besonderen Akzent setzt zudem eine exquisite Arbeit des chinesischen Künstlers Gao Zhenyu […]
Die AIXART Kunstgalerie präsentiert mit großer Freude die Ausstellung „Thomas Baumgärtel und die Kaiser-Karl-Banane“. Vom 27. September bis 15. November 2025 widmet sich die Schau dem international bekannten Street-Art-Künstler Thomas Baumgärtel, der seit den 1980er-Jahren mit seiner ikonischen Sprühbanane die Kunstwelt kommentiert, provoziert und markiert. Dr. Dirk Tölke und Thomas Baumgärtel führen in die Ausstellung […]
Let us introduce: The Neighbor HOOD Gallery. Ein GEEKS CULTURE CLUB Event von Walbert-Schmitz. Am 27. und 28. September, 12 - 18 Uhr, parallel zur Aachener Kunstroute, wird Urban Brand Space zu einer Galerie. Besonders freut The Neighbor HOOD Gallery, dass sie den lokalen Künstler Paul Sous, aka Käpten Nobbi, dafür gewinnen konnte, seine Pieces […]
Unsere Geschichte ist stets eine subjektive Auswahl vergangener Ereignisse. Was wir als Realität wahrnehmen, ist maßgeblich geprägt durch unser familiäres und kulturelles Umfeld - ebenso wie durch persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen. Von der Fülle möglicher Eindrücke bevorzugen wir selektiv bestimmte Informationen, während andere unbeachtet oder vernachlässigt bleiben. Diese subjektive Auswahlform mag die Komplexität unserer […]
Let us introduce: The Neighbor HOOD Gallery. Ein GEEKS CULTURE CLUB Event von Walbert-Schmitz. Am 27. und 28. September, 12 - 18 Uhr, parallel zur Aachener Kunstroute, wird Urban Brand Space zu einer Galerie. Besonders freut The Neighbor HOOD Gallery, dass sie den lokalen Künstler Paul Sous, aka Käpten Nobbi, dafür gewinnen konnte, seine Pieces […]
Mir ging es nie darum, Menschen zu „zeichnen“, sondern vielmehr darum, die „Zeichnung“ in ihnen zu finden. Die „Zeichnung“ tiefer Gefühle, die jeder in sich trägt, oft aber nicht zum Ausdruck kommen. Staunen, Verwunderung, Angst, Freude, Traurigkeit … – ein Mensch hat viele Gesichter! Jede Zeichnung drückt keine Geschichte aus, sondern ist eine Moment-“Aufnahme“. Jeder […]