WEIHNACHTSKONZERT. „SUNLANE LTD NEW ORLEANS JAZZBAND“.
Park-Terrassen Dammstraße 40, Aachen
An jedem vierten Mittwoch im Monat wird eine Führung zu wechselnden Themen in den aktuellen Ausstellungen angeboten. Mit Anmeldung, Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Anmeldung über den […]
Was geschieht, wenn zwei vorwitzige Weihnachtselfen nur Unsinn im Kopf haben und die Wundertruhe mit den Schätzen der Weihnacht öffnen? Geschenke, Plätzchenduft, Eiskristalle und Sternschnuppen sind verloren. Und dann erscheint […]
Zum zweiten Mal lädt die Veranstaltungsreihe Junges Podium dazu ein, herausragende Nachwuchstalente der Musikhochschule live zu erleben. In der Sonntags-Matinee präsentieren engagierte Studierende mit frischem Blick und großer musikalischer Leidenschaft ihr Können. […]
An jedem letzten Sonntag im Monat bietet Ihnen der Zinkhütter Hof eine kostenlose Führung durch das Museum. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit […]
Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreudigkeit,Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und […]
Vorführungen der Puppenbühne im Ersten Aachener Gartencenter.
Die Parkterrassen öffnen am Sonntag, den 30. November, wieder die Türen zur Aachener Schallplattenbörse. Vinyl erfreut sich bei Sammlern und Musikliebhabern seit Jahren steigender Nachfrage, und auch die CD ist […]
Die Pressefreiheit ist ein Menschenrecht - und zwar ein besonderes grundlegendes: Wo nicht über Gewalt, Ausbeutung und Diskriminierung berichtet werden darf, stehen die Chancen schlecht, dass Menschen in Sicherheit leben, […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Vorführungen der Puppenbühne im Ersten Aachener Gartencenter.
Vorführungen der Puppenbühne im Ersten Aachener Gartencenter.
König Drosselbart oder Et Schängche hölpt wier ens en Hängche. Ein Märchenspiel in 4 Aufzügen von Will Hermanns.
Was geschieht, wenn zwei vorwitzige Weihnachtselfen nur Unsinn im Kopf haben und die Wundertruhe mit den Schätzen der Weihnacht öffnen? Geschenke, Plätzchenduft, Eiskristalle und Sternschnuppen sind verloren. Und dann erscheint […]
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein […]
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
Die Komponisten Margriet Ehlen (*1943) und André Stolwijk (*1938) haben die Stiftung Limburger Komponisten (SLC) jahrzehntelang als „Yin und Yang“ geleitet und inspiriert, Ehlen als Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin, Stolwijk als Sekretär und […]
Am 30.11.2025 lädt der AAK zum Adventssingen ein.
Freut euch auf ein spannendes Abenteuer mit Robin Hood, dem mutigen Bogenschützen, der von den Reichen nimmt und den Armen gibt! Gemeinsam mit seinen Freunden lebt er im tiefen Wald […]
Duo Via, ein 2023 in Antwerpen gegründetes Lied-Duo, vereint die deutsche Sopranistin Anna Jussen und den malaysischen Pianisten Vincent Ng Yao De. Ihre erste gemeinsame Arbeit entstand im Rahmen des interdisziplinären Musikprojekts „Gretchen“, […]
Die jungen Solisten Pieter Streefkerk und Anna Petrovitsch haben sich zu einem Duo zusammengetan, um die interessante Kombination ihrer beiden Instrumente Violine und Harfe in Kompositionen verschiedener Epochen zum Klingen […]
Antonio Salieri wurde 1750 in eine wohlhabende Kaufmannsfamilie hineingeboren. Früh lernte er Violine, Cembalo und Gesang. Sein Weg führte ihn nach dem frühen Tod seiner Eltern über Padua, Venedig schließlich […]
Neue Veranstaltungsreihe im einzigartigen Kirchenbauwerk St. Hubertus in Aachen. Am Rande Aachens, direkt am Kronenberg, befindet sich das von den Aachenern liebevoll „Backenzahn“ genannte Kirchenbauwerk St. Hubertus. Entworfen vom renommierten […]
Der große sinfonische Abend der zweiten Saisonhälfte verspricht Musik von unvergänglicher Schönheit und aufregender Vielfalt. Das Symfonieorkest Vlaanderen und der herausragende Pianist Jonathan Fournel, erster Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2021, präsentieren […]
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen mit Werken aus den Programmen der letzten 10 Jahre unter der Leitung von Felipe Canales.
In einer seltsam surrealen Nachtbar treffen sie aufeinander: Schlaflose, Schwätzer & Schwärmer. Und die Band spielt immer den passenden Song, nimmt die Themen der Barbesucher auf. Die Sängerin singt von […]
Die Geschichte des Geizkragen Ebenezer Scrooge und seiner Begegnung mit drei unheimlichen Besuchern ist ein Klassiker der Vorweihnachtszeit, den Ricarda Schumann, Michael Kröhnert und Markus Hesterkamp im behaglichen Ambiente der […]
Von wegen Schonprogramm! Humor immer volle Pulle, Zwerchfellattacken im Schleudergang, Spaßalarm im roten Bereich und knitterfreie Comedians, die in höchster Drehzahl ihre Gags und Pointen abschießen. Live und ganz nah […]
Darius Jones ist ein von der Kritik gefeierter Saxophonist und Komponist aus New York, der den „heiligen Prediger-Blues“ von Cannonball Adderley mit dem „folkigen Avantgarde-Geschre“ von Albert Ayler verbindet. Jones […]
In einer seltsam surrealen Nachtbar treffen sie aufeinander: Schlaflose, Schwätzer & Schwärmer. Und die Band spielt immer den passenden Song, nimmt die Themen der Barbesucher auf. Die Sängerin singt von […]