Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

Aachener Krimitage 2025. Stephan R. Meier. „Riviera Express“.

Buchhandlung Backhaus Jakobstraße 13, Aachen

Triora, die weltberühmte Hauptstadt der Hexen. Commissario Gallo wird in das idyllische Hinterland der lebhaften Küstenstadt Sanremo gerufen. In einer Schlucht in den malerischen Hügeln über der Riviera dei Fiori […]

Modellspielzeugmarkt.

Park-Terrassen Dammstraße 40, Aachen

Private und gewerbliche Händler aus dem In- und Ausland bieten den interessierten Besuchern ihre faszinierenden Modellspielzeuge an. Ein Eldorado für Modell- und Spielzeugenthusiasten.

Hochzeitsmesse Aachen. „Hochzeitshelden“.

Quellenhof Monheimsallee 52, Aachen

Taucht ein in die Welt der Hochzeitsideen, lasst euch live inspirieren und findet die richtigen Dienstleister für eure Traumhochzeit! Trefft persönlich auf ausgewählte Hochzeitsprofis aus Aachen und Umgebung - handverlesen, […]

Hohenloher Figurentheater. „Frau Holle“.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Frau Holle gehört zu den bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Die Geschichte der ungleichen Schwestern bereitet auch kleineren Kindern viel Vergnügen. Schließlich enthält sie alle Elemente, die […]

38 SAMURAI. „Anime Sympho Show“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Konnichiwa an alle Fans japanischer Animation, Kultur und natürlich Musik! Anime ist schon lange zu einem kulturellen Phänomen geworden, das weltweit beliebt ist und zu einem eigenen Universum geworden ist. Die […]

„Die Zauberflöte“.

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.

„50 Jahre Chor Weinstock“. Jubiläumskonzert!

St. Germanus Alt-Haarener Str. 92, Aachen-Haaren

Der Chor Weinstock lädt am 09.11.2025 ab 17:00 Uhr in die Kirche St. Germanus, Aachen-Haaren, zu seinem Jubiläumskonzert "50 Jahre Chor Weinstock" ein. Eintritt frei!

Konzert des Jugendsinfonieorchesters Aachen.

Auferstehungskirche Am Kupferofen 19 -21, Aachen

Werke von Schubert, Weber und Rimsky-Korsakow Solist: David Schweiker, Klarinette Leitung: Alexander Scherf Eine Kooperation von Musikschule Aachen und Sinfonie Orchester Aachen.

52. Aachener Bachtage 2025. „Chorkonzert I“.

St. Michael, Jesuitenstraße Aachen

Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Chorkonzert I Claudio Monteverdi: Marienvesper Judith Hilgers und Andrea Nübel – Sopran, Johannes Gaubitz und Leonhard Reso – Tenor, […]

Use Knife.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

USE KNIFE ist die hochgradig spannungsgeladene Kollaboration der beiden Genter Sound-Enthusiasten Stef Heeren und Kwinten Mordijck und dem irakischen Sänger und Perkussionisten Saif Al-Qaissy. Dessen stark bildhafter, orientalisch-poetischer Gesang und […]

Christina Rommel & Band. „Schokolade – Das Konzert“.

Franz Franzstraße 74, Aachen

Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live- Musikerinnen der deutschen Rock/Pop-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept gastiert die Sängerin – mit Chocolatier und […]

Lords of the Sound. „Die Musik von Hans Zimmer“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Im Angesicht des großen Erfolgs des Musikprogramms "Die Musik von Hans Zimmer" in Deutschland und anderen europäischen Ländern präsentiert das renommierte Symphonieorchester "Lords of the Sound" erneut eine grandiose Konzert-Symphonie-Show. Das neue Programm wird ein […]

Garn.

Dumont Zollernstraße 41, Aachen

Garn ist nicht nur eine Band; es ist eine Ode an die Euphorie des Lebens, ein Echo filmischer Bilder und weitläufiger Reisen. Marc Stucki am Saxophon, Urs Müller mit der […]

„Die Zauberflöte“.

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.