Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist […]

ANTIZIGANISMUS – RASSISMUS – ANTISEMITISMUS. „3. Sommerakademie des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien an der katho Aachen“.

Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien Robert-Schuman-Str. 25, Aachen

Das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Aachen veranstaltet die 3. Sommerakademie mit dem diesjährigen Thema: Antiziganismus - Rassismus - Antisemitismus. Programm: 9:30-10:45 […]

Empfohlen

„Tag des Handwerks“.

Bildungszentrum Simmerath Kranzbruchstraße 10, Simmerath

Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das Berufsbildungs­zentrum der Handwerkskammer Aachen in Simmerath (Kranzbruchstraße 10) in ein kunterbuntes Erlebniszentrum für die ganze Familie. Von 9.30 bis 15 Uhr öffnen sich […]

Wie sich erwachsene Kinder und Eltern miteinander versöhnen können.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen

Die Beziehung zu den Eltern ist die erste Bindung im Leben. Sie legt ein emotionales Fundament mit all ihren Facetten: Liebe, Konflikte, Sicherheit, unausgesprochene Geschichten.In kaum einer anderen Beziehung spiegeln […]

Weltkindertag im Fotografie-Forum Monschau.

Fotografie-Forum Austraße 9, Monschau

Am Weltkindertag, 20. September, lädt das Festival alle Besuchenden im Fotografie-Forum Monschau zum Mitmachen und Ausprobieren ein. An zwei Mitmachstationen kann von 11 bis 16 Uhr die Welt der Fotografie […]

Tag des Friedhofs – Die Friedhöfe neu entdecken.

Friedhof Hüls Wilmersdorferstraße 50, Aachen

Die Aachener Friedhöfe entwickeln sich immer weiter. Um die Bürger*innen zu informieren und die Themen Friedhofsgestaltung, Bestattungen und Grabpflege in den Vordergrund zu rücken, lädt der Aachener Stadtbetrieb am Samstag, […]

Empfohlen

IG Hotmannspief. „200 Jahre Hotmannspief“. Viertelfest.

Hotmannspief Alexanderstraße, Aachen

Viel geändert hat sich nicht: Schon vor 200 Jahren war der Brunnen an der Hotmannspief der lebendige Treffpunkt des Viertels. Hier machten die Hotmänner mit ihren Pferdefuhrwerken Halt, tränkten ihre […]

Theater Aachen EXTRA. „Führung durch das Theater“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten […]

„Aachen – Stadt im Wandel“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen

Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Sibylle Reuß.  

Seepark Zülpich. „Strandkultur“.

Zülpicher Weinfest 2025.

Wallgraben Zülpich

Am Samstag, 20. September lädt der Förderverein Gartenschauparks Zülpich e.V.  zum gemütlichen Weinfest im Park am Wallgraben am Weitertor in Zülpich direkt unterhalb des malerischen Weinbergs ein. Es erwarten Sie erlesene Weine und […]

Empfohlen

CHIO Aachen CAMPUS. „Live-Training mit Isabell Werth“.

Albert-Vahle-Halle Hubert-Wienen-Straße, Aachen

Der CHIO Aachen CAMPUS ist eine Plattform für Training, Bildung, Wissenschaft und Events rund um den Pferdesport. Er bietet Reitern, Trainern, Wissenschaftlern und Pferdesportbegeisterten eine Infrastruktur, um Wissen zu vermitteln, […]

„‚Licht und Schatten‘ im Schlosskeller der Zitadelle Jülich“.

Museum Zitadelle Schlossstraße, Jülich

"Licht und Schatten Johann Wilhelm Schirmer in Italien" Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die […]

Empfohlen

Sommerfest in der Barockfabrik.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Am Samstag, 20. September, öffnet das städtische Kulturhaus Barockfabrik mit einem großen Sommerfest seine Türen und lädt dazu ein, die Vielfalt und Lebendigkeit der Aachener Kulturszene zu erleben. In und […]

Kornelioktav 2025. „Spirituelle Wanderung durch Kornelimünster“.

St. Kornelius, Probsteikirche Korneliusmarkt, Aachen-Kornelimünster

Lernen Sie während einer spirituellen Wanderung durch Kornelimünster Ort und Kirche kennen. Treffpunkt und die genauen Modalitäten entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Homepage des Veranstalters. Die katholische Propsteigemeinde St. […]

Big Bandits. „InFusion“.

Elisengarten Aachen

Big Bandits InFusion Jazz erfindet sich stetig neu, mischt sich mit aktuellen Genres, Klangwelten und Grooves und bleibt dadurch vital, kommunikativ und zugewandt. Es brodelt schon lange in dieser Musik, […]

Lesung mit Daniela Krien.

Space, Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Am Vorabend der Verleihung des Walter Hasenclever-Preises liest die designierte Preisträgerin 2025 aus ihrem Werk. "Ein Leitthema Kriens ist die Zerbrechlichkeit junger und alter Individuen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bezügen. In […]

Schattenspiele.

Auferstehungskirche Am Kupferofen 19 -21, Aachen

Vokalmusik im Kontrast zwischen Schönheit und Bedrohung. Uraufführungen von Andy Janssen, Aljoscha Ristow und Nima Pournaghshband sowie Werke von Francis Poulenc, Stephen Hough und weiteren. Leitung: Johannes Honecker und Aljoscha […]

Empfohlen

Sinfonieorchester Aachen. „1. Sinfoniekonzert – Austausch“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Das Orchesterwerk »Changing« der slowenischen Komponistin Nina Šenk aus dem Jahr 2021 beginnt »mit einer Note, an die nach und nach neues Material ›angeklebt‹ wird«. Es ist der Startpunkt eines […]

„Hirschfell“. Premiere.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Stück von Anna Carlier. Deutsch von Christine Bais. Wie schaut eine Frau, die ein Kind erwartet, auf diese Welt? In welche Welt wird dieses Kind geboren werden? Kriege und Konflikte, […]

Oliver Lutz. „RE:CALAMARI“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen

Aktueller Jazz. RE:CALAMARI, ein hochkarätig besetztes Ensemble aus der europäischen Jazzszene. Ihre Musik oszilliert zwischen improvisierter Klangsprache, Groove, Energie und feinfühliger Komposition. Mit Tineke Postma (Sax/Mellotron), Pablo Held (Keys), Oli […]

Volker Weininger – Der Sitzungspräsident. „Filmriss“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine autobierografische Reise durch sein […]

„GLOWUP“. DJane Blues.

Franz Franzstraße 74, Aachen

Eine Party für die LGBTQIA+ Community und alle, die mit feiern möchten!

Empfohlen

Sinfonieorchester Aachen. „1. Sinfoniekonzert – Austausch“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Das Orchesterwerk »Changing« der slowenischen Komponistin Nina Šenk aus dem Jahr 2021 beginnt »mit einer Note, an die nach und nach neues Material ›angeklebt‹ wird«. Es ist der Startpunkt eines […]