Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend
„SchwefeldrAachen Con“.

„SchwefeldrAachen Con“.

meffé - meffi.s Quartierscafé & Bar Mefferdatisstraße 14, Aachen

Auch dieses Jahr findet wieder die SchwefeldrAachen Con statt, das kleine Pen & Paper Rollenspiel Con in Aachen! Vom 13. bis zum 14. September 2025 gibt es am Samstag von […]

Klimaschutz im Baudenkmal.

Online

Online-Vortrag zur energetischen Sanierung bei denkmalgeschützten Bauobjekten zum Tag des offenen Denkmals. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung […]

Empfohlen

Tag des offenen Denkmals.

verschiedene Orte Aachen

Was macht ein Gebäude eigentlich wertvoll? Seine Geschichte, seine Archi­tek­tur oder die Menschen, die es bewahren? Wert-voll – Unbezahlbar oder uner­setzlich? Unter dem Motto lädt der Tag des offenen Denkmals […]

Oldtimertreffen.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg

Am Tag des offenen Denkmals findet am Museum Zinkhütter Hof traditionsgemäß das Oldtimertreffen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kofferraum-Verkauf und Teile-Tausch erwünscht.

Tag des offenen Denkmals im Centre Charlemagne.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das Centre Charlemagne kostenfrei seine Türen und lädt den ganzen Tag über zu einem spannenden Programm ein. 11.00 Uhr (Auditorium) „Die Steine, die die […]

„Auf dem Sprung. Junger Tanz im Dialog“. Auftakt.

Aachen und StädteRegion Aachen

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Schulen, auf Bühnen und im öffentlichen Raum in Aachen & der StädteRegion vom 14.9. bis zum 5.10.2025. Mit Tanz, Workshops & Performances werden Vielfalt, […]

Tag des offenen Denkmals im Suermondt-Ludwig-Museum.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das Suermondt-Ludwig-Museum kostenfrei seine Türen für Sie. 12.00 Uhr Die Villa Cassalette. Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: ein Spaziergang durch Raum und Zeit Mit Julia-Anna […]

Tag des offenen Denkmals im Ludwig Forum.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Das Ludwig Forum öffnet am Tag des offenen Denkmals seine Türen und lädt zu unterschiedlichen Aktionen ein. Voll wertvoll! Workshop für Kinder im Grundschulalter 12–14 Uhr   Glänzend, formschön und […]

Tag des offenen Denkmals im Couven Museum.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das Couven Museum seine Türen mit einem spannenden Programm bei kostenfreiem Eintritt. 10.30 Uhr „Der Kerstensche Pavillon: Was daraus im Couven Museum Platz gefunden […]

Tag des offenen Denkmals im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen

Am Tag des offenen Denkmals öffnet das IZM seine Türen und lädt kostenfrei zu einem spannenden Programm ein. 10.00 Uhr „Das Große Haus von Aachen als Zeitzeuge – Keller und […]

„SchwefeldrAachen Con“.

„SchwefeldrAachen Con“.

meffé - meffi.s Quartierscafé & Bar Mefferdatisstraße 14, Aachen

Auch dieses Jahr findet wieder die SchwefeldrAachen Con statt, das kleine Pen & Paper Rollenspiel Con in Aachen! Vom 13. bis zum 14. September 2025 gibt es am Samstag von […]

Kinder & Sport Flohmarkt beim PTSV Aachen.

PTSV-Sportpark Eulersweg 15, Aachen

Am 14.09.2025 findet ein Sport- und Kinderartikel Flohmarkt auf dem Außengelände des PTSV Aachen (Eulersweg 15, 5270 Aachen, Anfahrt auch über Hubert-Wienen-Straße) statt. Von Kinderspielzeug und Kinderklamotten bis hin zu […]

„Herbst im Museum – Tag des offenen Denkmals im Kunsthaus NRW“.

Kunsthaus NRW Abteigarten 6, Kornelimünster

Die begehbare Installation „Living Rooms – lebende Räume“ von Stefanie Klingemann im Garten des Kunsthauses macht die verborgenen Spuren des denkmalgeschützten Klostergeländes erlebbar.  Am Tag des Offenen Denkmals laden dort, […]

Tag des offenen Denkmals. „Rosfabrik“.

Rosfabrik Rosstraße 9 - 13, Aachen

Hinter der typischen Barockfassade im Couvenstil und dem alten Firmentor stehen die Produktionshallen der Firma „Jos. Zimmermann“, die 150 Jahre lang Nadeln für den Weltmarkt produzierte. Am Tag des offenen […]

Tag des offenen Denkmals. „Sonderführungen durch die Taufkapelle“.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Am Sonntag, 14. September, gibt es von 11 bis 16 Uhr Sonderführungen durch die Taufkapelle mit dem archäologischen Grabungsfenster. Immer in Kleingruppen von jeweils zehn Personen. Anmelden kann man sich per E-Mail: […]

Bet Olam – Vergangenheit und Zukunft des jüdischen Friedhofs in Aachen.

Jüdischer Friedhof Lütticher Straße, Aachen

25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener […]

Familientag.

Römerthermen - Museum der Badekultur Andreas-Broicher-Platz 1, Zülpich

Römische Spiele, Workshops, Familienführung und vieles mehr. Eintritt frei.

Tag der offenen Tür auf der Feuerwache Nord.

Feuerwache Nord Mathieustraße 3, Aachen

Die großen roten Spezialfahrzeuge aus der Nähe bestaunen, Vorführungen der Einsatzkräfte erleben und bei vielen weiteren spannende Aktionen mitmachen: Am Sonntag, 14. September, öffnet die Feuer- und Rettungswache 3 (Nord) […]

Empfohlen

„Aachener Antik- und Kunstmarkt“.

Elisenbrunnen

Stöbern, staunen, Antiquitäten, edlen Trödel und ausgefallene Sammlerstücke erwerben: Das können Besucherinnen und Besucher des 9. Aachener Antik- & Kunstmarkts, der am Sonntag, 14. September, von 11 bis 18 Uhr […]

Empfohlen

„100 Jahre Depot“. Jubiläumsfest.

Depot Talstraße 2, Aachen

Wo einst Aachens Straßenbahnen zur Reparatur rollten, pulsiert heute das kreative Herz eines ganzen Viertels – und genau dieser besondere Ort feiert jetzt Geburtstag: Das Depot an der Talstraße wird […]

„Wer liest denn noch Zeitung?“

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung mit Christina Kral.

Leon Wuidar. „UM DIE ECKE“. Vernissage.

IKOB-Museum für Zeitgenössische Kunst Rotenberg 12, Eupen

Léon Wuidar (* 1938) ist ein Maler aus Lüttich (BE). Seit sechs Jahrzehnten erforscht er die Möglichkeiten der Abstraktion und der Geometrie. Er schafft auf seinen Leinwänden präzise Kompositionen, die […]

Turmevent St. Jakob & Führung.

St. Jakob Jakobsplatz 5, Aachen

Die Gemeinde St. Jakob lädt alle Interessierte zum Turmevent am Sonntag, 14.09.2025, im Zeitraum von 15.00-18.00 Uhr herzlich ein. An diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit, den mit 87 m höchsten […]

Turmevent St. Jakob.

St. Jakob Jakobsplatz 5, Aachen

Die Gemeinde St. Jakob lädt alle Interessierte zum Turmevent herzlich ein. An diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit, den mit 87 m höchsten Turm von Aachen zu besteigen und die wunderbare […]

Empfohlen

14. pocketfestival for shorts. „Lange Nacht der kurzen Filme“.

Area 28 Grüner Weg 28, Aachen

Tag 2 des 14. pocketfestival for shorts: Lange Nacht der kurzen Filme: Einmal Denkmal – immer Denkmal? Ein Grenzstein, eine landschaftliche Formation können wie Denkmäler wirken, weil sie auf charakteristische […]

Empfohlen

„My Fair Lady“. Premiere.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

London 1912. Vor dem Opernhaus wird der Sprachforscher Professor Higgins auf die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle aufmerksam, die in rauem »Cockney«-Dialekt vor sich hin plappert. Fasziniert und entsetzt wettet Higgins, Eliza […]

Kornelioktav 2025. Vokaloktett sine nomine. „Evensong“.

St. Kornelius, Probsteikirche Korneliusmarkt, Aachen-Kornelimünster

Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In […]

„Ein Leichenschmaus“. Krimidinner.

Schloss Rahe Schloss-Rahe-Straße 15, Aachen

Anlässlich der Trauerfeier für den wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Ashtonburry finden sich alle Verwandten auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Was sich im Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs abspielt, lässt mysteriöse […]

Empfohlen

„Blind out – Das große Burg-Finale“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Einige haben es bereits vernommen, dieses Jahr gibt es nicht nur zum Auftakt der Saison das überaus beliebte „Blind Date“ , das seit Jahren schon immer ein volles Theaterrund beschert, […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, […]

KIK – Kulturinitiative Kornelimünster. QUBE. „jazz plus“.

Kunsthaus NRW Abteigarten 6, Kornelimünster

Die Kompositionen von Bandleader Benjamin Schneider verweben innere mit äußeren Landschaften - mal verträumt und verletzlich, mal düster und kraftvoll. In Kombination mit dem energiegeladenen Zusammenspiel und der Spontaneität der […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, […]

„Furor“.

„Furor“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, […]