
Festival Momentum. Prof. Stefan Palm. „Cembalo Abend“.
St. Antonius Kirche Quirinusstraße 18, Roetgen-RottProf. Stefan Palm spielt Werke von J.S. Bach, Couperin, Rameau. Eintritt frei - Spenden willkommen.
Prof. Stefan Palm spielt Werke von J.S. Bach, Couperin, Rameau. Eintritt frei - Spenden willkommen.
Die STARTUP WEEK AACHEN 2025 ist vom 30. Juni bis zum 4. Juli dafür die richtige Veranstaltung. Die gesamte Startup-Szene der Region Aachen kommt zusammen, um Know-how, Erfahrungen und innovative […]
Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich […]
Am Montag, den 30. Juni, läuten die Initiator:innen offiziell die vierte Ausgabe der STARTUP WEEK AACHEN ein. Über 30 Events rund um Gründung, Innovation und Digitalisierung bringen vom 30. Juni […]
Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich […]
Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e. V. (FLD e. V.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen in der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen weitestgehend zu unterstützen und bei der Bewältigung der vielfältigen […]
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Motor für Innovation und Effizienz. Doch während Unternehmen zunehmend auf KI-gestützte Plattformen setzen, verändern sich die Machtverhältnisse in Wirtschaft und Märkten. Wer kontrolliert die Daten? […]
Olé, España! Am 30. Juni wird der Aachener Markt zum Schauplatz spanischer Lebensfreude: Mit viel Musik, Farbe und Temperament präsentiert sich Spanien als diesjähriges Partnerland des CHIO Aachen mitten in […]
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University […]
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.
Darum geht es: ,,Sein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung – und nicht weit von der Mauer. Zu einer Zeit, als es das […]
Etwa 1 Stunde lang auf zwei verschiedenen Routen mit den Master-Studentinnen Angelina Seifert (Stadtplanung) und Giuliana Ullo (Architektur) Austausch: Im Anschluss bis ca. 23:00 Uhr Austausch über die Erkenntnisse und […]