Flohmarkt – mit alten Möbeln, Büchern, Kleidung und vielerlei anderen Schätzen, die entdeckt und gekauft werden wollen, bietet der Flohmarkt rund um den KuKuK ein unvergleichliches Ambiente, das zum Stöbern und Verweilen einlädt. Während […]
Familienradwanderung „Ortschaften Op Jöck“. Geführte Fahrradtour durch die Zülpicher Ortschaften.
Sie spazieren ab dem Tritonenbrunnen entlang der Pau bis zum Kaiser-Friedrich-Park und erfahren dabei, welche Bedeutung der Bach und die umliegenden Bäche heute haben und in früheren Zeiten hatten, sowie […]
Das Golfturnier zugunsten der AKV Sammlung Crous mit freundlicher Unterstützung von Porsche Zentrum Aachen steht nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder auf Haus Kambach […]
Vom Volkslauf über den Bambinilauf bis hin zu Walking & Nordic Walking, für jeden ist etwas dabei. 10:30: 4,2 km Volkslauf für Jahrgänge 2015 und älter 11:15: 1 km Schülerlauf für Jahrgänge 2014 […]
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit […]
Das 4. Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Aachen trägt den Titel Wiee de Düvel – Wie die Teufel und präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Olivier Messiaen, Maurice Ravel und Erwin Schulhoff. […]
Matinee mit Timebase auf den Park-Terrassen.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Nur für Frauen - unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion werden Essensstände, Schmuckstände, Kleiderstände, Hennabemalung etc. angboten.
Fahrende Händler, Fahrgeschäfte, Schieß- und Losbuden und Leckereien. Die beliebten Simmerather Frühjahrs- und Herbstmärkte sind ein fester Bestandteil im überregionalen Veranstaltungskalender. Über 180 fahrende Händler bieten auf dem Simmerather Markt […]
Zwischen dem Preusweg und der Lütticher Straße liegt die ca. 7 ha große und relativ unbekannte öffentliche Parkanlage. Mit ihren über 100 verschiedenen, teils exotischen und alten Gehölzen, ist sie […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Der französische Spitzenchor Mikrokosmos präsentiert einen Auszug seines Programms “Le jour m’étonne” in Eupen bei freiem Eintritt. Das Konzert wird präsentiert in Kooperation mit dem OstbelgienFestival.
Wie in jedem Jahr wird für den Fahrradsommer eine abwechslungsreiche Strecke ausgeschildert, die bis in den Herbst hinein individuell abgefahren werden kann. Im Mittelpunkt steht diesmal die Vielfalt der heimischen […]
Dreikampf und 800 m für U12 und jünger.
Eintritt und Führung frei.
In und um das Hospiz wird das Leben gefeiert: mit Eis und Kuchen, Kalt- und Warmgetränken, Gegrilltem und Pommes. Für Atmosphäre und Stimmung gibt's Musik. Auf unserem kleinen Flohmarkt gibt […]
Leiter*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Chöre treffen sich zu einer moderierten Gesprächsrunde. Mit dabei ein Chor für ältere Menschen, ein Chor, in dem auch Geflüchtete mitsingen, ein Chor für Menschen mit […]
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
Ernani ist nicht nur ein selten gespieltes Frühwerk aus Giuseppe Verdis Opernschaffen, es weist auch einen Bezug zur Stadt Aachen auf: Der dritte Akt spielt im hiesigen Dom, in der […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Am Sonntag wird die Stadt Aachen einen sommerlichen Stadtteiltreff im Park von Schloss Schönau ausrichten. Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. freut sich, zu dieser Veranstaltung beitragen zu dürfen und […]
Sind es nicht immer die bewussten, kämpferischen Entscheidungen, die uns trotz aller Widrigkeiten zum Glück führen? 24 Teilnehmer:innen im Alter zwischen 12 und 82 Jahren haben sich auf die Suche […]
Das Kammermusikfest SPANNUNGEN, vom 15.5. bis zum 22.6.2025, steht für Begegnungen von und mit hochklassigen Musiker:innen in einer familiären, offenen Atmosphäre und für spannende Programme im RWE-Wasserkraftwerk Heimbach – in […]
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Das Indiana Jazz Project ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Die Pianistin Monika Herzig und der Gitarrist Peter Kienle leben seit fast 30 Jahren in den USA. Für das diesjährige […]
Der Aachener Kammerchor empfängt den preisgekrönten US-amerikanischen Chor “The Delaware Scholars”. Die Gäste präsentieren ein vielseitiges und Wettbewerbs-geprüftes Repertoire.
Ausgewählte Chorkonzerte im Foyer des Theaters Aachen.
Fahrende Händler, Fahrgeschäfte, Schieß- und Losbuden und Leckereien. Die beliebten Simmerather Frühjahrs- und Herbstmärkte sind ein fester Bestandteil im überregionalen Veranstaltungskalender. Über 180 fahrende Händler bieten auf dem Simmerather Markt […]
Das 4. Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Aachen trägt den Titel Wiee de Düvel – Wie die Teufel und präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Olivier Messiaen, Maurice Ravel und Erwin Schulhoff. […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
Sind es nicht immer die bewussten, kämpferischen Entscheidungen, die uns trotz aller Widrigkeiten zum Glück führen? 24 Teilnehmer:innen im Alter zwischen 12 und 82 Jahren haben sich auf die Suche […]
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit […]