Max Reger. „Auferstanden, Auferstanden“. Choralkantate.
Annakirche Annastraße 35, AachenEnsemble des Aachener Bachvereins Frederik Kranemann – Orgel Georg Hage – Leitung
Ensemble des Aachener Bachvereins Frederik Kranemann – Orgel Georg Hage – Leitung
Dort, wo man sich früher der Kauflust hingeben konnte, ist heute Leerstand. Und der wird bespielt: mit einer wilden Mischung aus Schauspiel und Zirkus! Exklusiv für den neuen Begegnungsort in […]
Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.
Dort, wo man sich früher der Kauflust hingeben konnte, ist heute Leerstand. Und der wird bespielt: mit einer wilden Mischung aus Schauspiel und Zirkus! Exklusiv für den neuen Begegnungsort in […]
„Etwas Schöneres werden Sie heute nicht hören.“ – Télérama, Frankreich Der New Yorker Saxophonist Oded Tzúr hat eine neue Ära für sein Instrument eingeläutet, indem er ihm eine ganz neue […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]