Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Euregio Wirtschaftsschau 2025“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von […]

Empfohlen

Burtscheider Bürgerverein. „18. Ehrengabe“. An Hans Montag.

Park-Terrassen Dammstraße 40, Aachen

Mit der 18. Ehrengabe wird Hans Montag und sein unermüdliches Engagement für das Brauchtum Karneval und seinen Einsatz für die Burtscheider Vereine gewürdigt. Durch seine Programmgestaltung wurde Burtscheid und die […]

„Dem Duft auf der Spur“. Aktionstag zur Wechselausstellung.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen

11.00 Uhr Kuratorinnenführung „Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“ mit Carmen Roebers • 12.00 Uhr Eine Führung durch das Haus mit Georg Tilger • 13.00 Uhr Vortrag „Die 300-jährige […]

„Museumsklänge“. Matinee.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Das Gemälde „Fagottspieler“ (1645) ist ein wichtiges Werk der Sammlung des Suermondt-Ludwig Museums (SLM). Viele gedruckte Noten und Programmhefte sind mit seinem Portrait geschmückt. Bei der Matinee "Museumsklänge" am 23.03.2025 […]

„Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.

Historische Bachverläufe in der Aachener Innenstadt.

Lindenplatz Lindenplatz, Aachen

Aachen ist eine Stadt mit vielen Quellen und Bächen, doch die wenigsten sind im Innenstadtbereich sichtbar. Der Stadtrundgang folgt den historischen Bachverläufen. Die Teilnehmenden erfahren dabei, in welchen Straßen der […]

Empfohlen

JazzBühne. „Audrey Hepburn sucht den rosaroten Panther“.

Saalbau Rothe Erde Hüttenstraße 45-47, Aachen

Am Sonntag, 23. März, wird der Saalbau Rothe Erde zur Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Highlight. Das Jazz-Ensemble Swing.it präsentiert eine neue Ausgabe der JazzBühne Aachen, die mit einem […]

Empfohlen

Öcher Schängche. „Die Wundergeige“. Premiere.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Im Kulturhaus Barockfabrik startet am Sonntag, 23. März, ein neues Kinderstück der Stadtpuppenbühne Öcher Schängche, bei dem es musikalisch zugeht: Die Wundergeige. Es ist auch am 30. März sowie am […]

Kinderdomführungen.

Kinderdomführungen.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine […]

Empfohlen

OstbelgienFestival. Ensemble Ad Mosam. „Kaffeekantate“.

Kloster Heidberg Bahnhofstraße 4, Eupen

Man stelle sich vor, Geschichte flüstert und kichert zugleich: Am 23. März wird das Kloster Heidberg in Eupen zur Bühne barocker Kühnheit. An diesem unterhalt­samen Nachmittag – präsentiert von OstbelgienFestival […]

TanztheaterMobil. „Wovon Raupen träumen“.

Dance-Loft Heinzenstraße 16, Aachen

Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreudigkeit,Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und […]

Kinderdomführungen.

Kinderdomführungen.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine […]

„Orphée aux enfers – Orpheus in der Unterwelt“. Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.

„Bach TOTAL – 12. Konzert (Jahreskreis)“.

St. Kornelius, Probsteikirche Korneliusmarkt, Aachen-Kornelimünster

Stephanie Borkenfeld-Müllers spielt Werke von Bach. Toccata und Fuge d-moll, Choralvorspiele aus dem „Orgelbüchlein“, „Liebster Jesu, wir sind hier“, „Liebster Jesu, wir sind hier“, Praeludium G-Dur BWV, Choralvorspiele aus dem […]

Gründungskonzert Philharmonisches Orchester Aachen.

AachenMünchener Halle Templergraben 55, Aachen

Das Philharmonische Orchester Aachen lädt am 23. März 2025 um 17:00 Uhr zu seinem Gründungskonzert in die AachenMünchener Halle (Templergraben 55) ein. Gegründet im November 2024, verfolgt das Orchester das […]

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – […]

Accordate-Konzerte. „Vogler Quartett“.

Rathaus, Krönungssaal Rathaus, Aachen

Auf dem Programm stehen Werke von: LOUIS THÉODORE GOUVY Streichquartett Nr. 5 c-moll op. 68 ALBAN BERG Streichquartett op. 3 GIUSEPPE VERDI Streichquartett e-moll Kartenvorverkauf:  E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon […]

Eunice Manyanga en concert live.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller großartiger Musik: Eunice Manyanga live im Eurogress Aachen! Erlebe die mitreißenden Melodien und die kraftvolle Stimme von Eunice Manyanga hautnah.

MISS Mc B’BERG. „Irish Folk & more“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Schnelle Jigs, Reels und andere virtuose instrumentale Stücke, sowie melancholische wie peppige Songs… Karen Massin (Vocals, Bodhran), Nina Leonards (Geige, Voc), Ricarda Schumann (Flöten, Voc), Renaud Marquart (a-Git., Voc), Adrian […]

Lambert Trio.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Lambert ist ein rätselhafter Star der neoklassizistischen Szene Europas, der eine schelmische Mystik aufrechterhält, seit er seinen Vornamen in Vergessenheit geraten ließ und 2014 eine allgegenwärtige, gehörnte sardische Maske aufsetzte. […]

Chöre St. Jakob. „Evensong“.

St. Jakob Jakobsplatz 5, Aachen

Evensong in Sankt Jakob. Mit den Chören von St. Jakob den Tag musikalisch ausklingen lassen und zur Ruhe kommen. - Hingehen! Kostenfreie Veranstaltung.

Hanno Busch Trio+.

Dumont Zollernstraße 41, Aachen

Der in Köln lebende Gitarrist Hanno Busch ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Jazz & Pop Szene. Als Sideman bereicherte er eine Vielzahl von Alben […]