Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Tag der offenen Töpferei.

Tag der offenen Töpferei.

Aachen und Euregio

Am zweiten März-Wochenende öffnen Deutschlands Keramikwerkstätten ihre Türen. Entdecken Sie die Vielfalt und Kreativität von 534 KeramikerInnen aus allen Bundesländern. Wer letztlich an der Aktion in der Region Aachen beteiligt ist, […]

Theater Jurakowa-Projekt. „Däumelinchen“.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Das Theater Jurakowa-Projekt präsentiert das Puppenspiel „Däumelinchen“ nach H.-C. Andersen   Ein winzig kleines Mädchen, Däumelinchen genannt, wird aus einer Tulpenknospe heraus in eine friedvolle, glückliche Umgebung geboren. Als es […]

Marchons et parlons.

Institut français Aachen Lothringerstr. 62, Aachen

Sie treffen sich, um ca. eine Stunde lang spazieren zu gehen und dabei neue Leute kennenzulernen. Diesmal gehen Sie durch die Innenstadt. Der Spaziergang beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist […]

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.

Dommusik Aachen. „Absolution“.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Johann Sebastian Bach, Tilge, Höchster, meine Sünden, Johann Adolf Hasse, Miserere in d-Moll Judith Hilgers, Sopran – Eva Nesselrath, Mezzosopran, Mädchenchor am Aachener Dom – Aachener Domorchester, Marco Fühner, Leitung

vhs Aachen. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags […]

Rummelsnuff & Asbach.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

RUMMELSNUFF ist nicht nur bekannt für schweres Pumpen, sondern auch für traurig bis schaurig schöne Lieder von der See und für Electro-Punkgassenhauer zum Tanzen, die von Athleten und Arbeitern erzählen, […]

Tag der offenen Töpferei.

Tag der offenen Töpferei.

Aachen und Euregio

Am zweiten März-Wochenende öffnen Deutschlands Keramikwerkstätten ihre Türen. Entdecken Sie die Vielfalt und Kreativität von 534 KeramikerInnen aus allen Bundesländern. Wer letztlich an der Aktion in der Region Aachen beteiligt ist, […]

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.