Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Manni d´r Huusmeäster. „Trauerfeier op Öcher Platt“.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen

Nach drei erfolgreichen Abenden nun auch 2025 Kabarett im Bestattungshaus Schinkenmeyer. Manfred Savelsberg, alias Manni d´r Huusmeäster stellt sich die Frage "Wie trauert eigentlich d´r Öcher an sich?". Es ist […]

„Mobility Meetup: It’s not only Rocket Science …“.

Institut für Kraftfahrzeuge Steinbachstr. 7, Aachen

Beim Mobility Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die […]

Vorlesestunde am Donnerstag.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer […]

„Mexikanische Süßigkeiten“.

College der VHS Sandkaulbach 13, Aachen

Der Kurs entführt in die verlockende Welt der mexikanischen Süßigkeiten. Die traditionellen Leckereien werden unter Anleitung zubereitet, darunter Choco Flan, ein Dessert, das zwei köstliche Schichten aus Schokoladenkuchen und Flan […]

„Time for more than Gospel“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen

Gospel-Singen: mehr als nur das Wiederholen überlieferter Texte und Melodien. Das Singen von Gospels und Spirituals ist vor allem Ausdrucks eines Gefühls von Kraft und bewegendem Rhythmus. Erspüren auch Sie […]

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.

Empfohlen

Alois Berger. „Föhrenwald, das vergessene Schtetl“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen

Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust – mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald […]

Mörgens Extra. „Shared Reading“. Offener Leseclub für alle.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist […]

„Song-Slam“. Premiere.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Eine Fusion aus Poetry-Slam und Liedermacherei – das ist der Aachener Song-Slam, der mit seiner ersten Ausgabe am 20.02. Premiere feiert. Wie beim Poetry Slam treten die Musiker*innen in einem […]