Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Ludwig Forum. „Familienbande“.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit […]

Empfohlen

Konzert mit den Kammerchören Mi Canto und Transparance.

De Kopermolen Von Clermontplein 11, Vaals

Der Kammerchor Mi Canto singt unter dem Motto „Musik mit einem Lächeln und einer Träne“: Musik mit und ohne Klavierbegleitung von Morten Lauridsen, Ola Gjeilo, Julius Röntchen, Maurice Ravel, Dean […]

Centre Charlemagne. „Öffentliche Führungen / Wechselausstellung“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen

"Tatort Heimat! True Crime aus der Region", lautet der Titel der neuen Wechselausstellung des Centres Charlemagne.  Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer […]

Aachener Krimitage. Berna González Harbour. „Roter Sommer“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen

Der Sommer in Madrid ist rot: Von den Flaggen bis zu den Trikots, überall bekennt man Farbe für La Furia Roja, die spanische Nationalmannschaft. Auch Comisaria María Ruiz lässt sich von der Stimmung mitreißen. Doch ausgerechnet am Tag eines wichtigen Spiels wird eine Leiche gefunden und María wird zum Tatort gerufen.

„Kinder führen Kinder“. Domführung.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind.

Empfohlen

Fair Play Casino. „Cash Wheel“.

Fair Play Casino Hoofdstraat 55, Kerkrade

Am Sonntag, 24. November, ist im Fair Play Casino Kerkrade wieder Zeit für das Cash Wheel. Von 16 bis 17 Uhr und von 19 bis 20 Uhr haben Besucherinnen und […]

Chor- & Orchesterkonzert – Bruckner: Requiem d-moll.

St. Johann Baptist Aachen Burtscheid Abteiplatz, Aachen

Kantatenchor St. Johann Baptist Chorgemeinschaft St. Severin Eilendorf Sopran: Sonja Doniat Alt: Evan Nesselrath Tenor: Laurens-Alexander Wyns Bass: Fabio Lesuisse Orchester Leitung: Marcel van Westen & Regionalkantor Andreas Hoffmann Geboren […]

Empfohlen

Sinfonieorchester Aachen. „3. Sinfoniekonzert Jodde Honger – Guten Appetit!“

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

»Jodde Honger« – in diesem Sinne präsentiert Ihnen das Sinfonieorchester  in diesem Konzert klangliche Gaumenfreuden. Verdis »Nabucco«- Ouvertüre eröffnet den Abend mit einer exquisiten Spezialität des Musiktheaters. William Waltons »Belshazzar’s […]

DAS DA THEATER. „#DIEWELLE2024“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.

aixpertentheater. „All das Schöne“.

Apollo Pontstraße 141, Aachen

"All das Schöne" - Ein Soloabend an ungewöhnlicher Spielstätte mit einem ungewöhnlichen Thema.- Hingehen!

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Black Table Theater. „Raritäten – Close-up-Zaubershow“.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine […]

Aachener Weihnachtsmarkt am Totensonntag.

Aachen, Innenstadtbereich Aachen

Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.

Jülicher Weihnachtsmarkt.

Schlossplatz Schlossstraße, Jülich

Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren […]

„Der Untergang des Hauses Usher“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.

Lara Ermer. „Zuckerjokes und Peitsche“. Stand-up-Comedy.

Franz Franzstraße 74, Aachen

LARA ERMERS erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist- Themen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise […]