Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Aktionstag im SLM.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Tag mit vielen Angeboten. Die Künstler sind anwesend und gestalten den Tag mit. Der Eintritt ist frei!

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Die Märchenmühle“. Mit Nike Ross.

Gut Obermühle Scherbstraße 171, Horbach

Zeit:/ Anm.: www.obermuehle-aachen.de Kartenvorverkauf: Eine Anmeldung bis Samstag vor der Veranstaltung, 13 Uhr, ist erforderlich! http://www.houseofstories.de

Ludwig Forum. DEMO-Illustration mit der Illustratorin Manja Schiefer.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Der Workshop bietet einen ersten Einstieg in das breitgefächerte Spektrum der Illustration. Durch kurze Übungen werden verschiedene Herangehensweisen und Techniken ausprobiert, die die Experimentierfreude wecken und bei denen man eventuell […]

DAS DA THEATER. „Peter Pan 2.0“. Kinderstück ab 6 Jahren.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen. Ein Junge, der fliegen kann, der gegen das Böse und […]

Öcher Schängche. „Kalif Storch“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Das Stück spielt im Orient, wo Gretchen Öcher Platt unterrichtet. Der Kalif ist begeistert von der Aachener Sprache und von Gretchen selbst. Doch der Teufel hat eigene Pläne und so beginnt eine wilde Verwandlungsgeschichte. Die Freunde Schängche und Nieres reisen nach Bagdad, um zu helfen.

„Trioführungen im SLM“.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

 Führung mit Künstler Tosh Maurer, dem Künstlerischen Leiter Hans Bothur, Kuratorin Maria Geuchen. Für alle Führungen gilt, sofern nicht anders ausgewiesen: Begrenzte Teilnehmerzahl, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab […]

Theater Jurakowa-Projekt. „Däumelinchen“. Puppenspiel für Kinder.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Ein winzig kleines Mädchen, Däumelinchen genannt, wird aus einer Tulpenknospe heraus in eine friedvolle, glückliche Umgebung geboren. Als es eines Tages von einer Kröte entführt wird, beginnt für das kleine […]

Centre Charlemagne. „Öffentliche Führungen / Wechselausstellung“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen

"Tatort Heimat! True Crime aus der Region", lautet der Titel der neuen Wechselausstellung des Centres Charlemagne.  Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer […]

Empfohlen

speGTRa. „Chordophon X“

Auferstehungskirche Am Kupferofen 19 -21, Aachen

Ein Gemeinschaftsprojekt Aachener Gitarristen und Gäste.

St. Jakob. Jubiläumschorkonzert. „Missa in Jazz“.

St. Jakob Jakobsplatz 5, Aachen

Am Sonntag, den 17. November 2024 findet in der Kirche St. Jakob um 17.00 Uhr ein Jubiläumschorkonzert statt. Die Chormusik an St. Jakob wurde 1871 ins Leben gerufen. Das Konzert […]

Theater 99. „Watson & Holmes – Teufelsfuß“.

Grotesque Absinth-Bar Rennbahn 1, Aachen

Der erschöpfte Sherlock Holmes reist mit seinen Freund Dr. Watson nach Cornwall, um sich zu erholen. Kaum angekommen wird er vom Dorfpfarrer gebeten sich zweier mysteriöser Todesfälle anzunehmen.

DAS DA THEATER. „#DIEWELLE2024“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.

„Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer. Worauf es im Leben ankommt – auf die Magie von Freundschaft!“ Für Kids ab 5 Jahren. Premiere.

Grundschule Brand am Markt Marktstraße 25, Aachen-Brand

„Die Schule der magischen Tiere“ heißt Wintersteinschule und ähnelt einer ganz normalen Schule in der richtigen Welt. Genauso sind auch die Kinder nicht mit magischen Fähigkeiten gesegnet, dafür aber mit ganz alltäglichen Schwierigkeiten. Beliebtheit und Peinlichkeiten, Leistung und Freundschaft – diese Themen treiben die Schulkinder um, alle mit ihren eigenen kleinen Schwächen. Und zu jedem passt ein magisches Tier, dessen Zuwendung, Loyalität und Freundschaft alleine schon ausreichen, um die Dinge zum Besseren zu wenden. Magie ist dabei eher das originelle Sahnehäubchen.

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Katja Kulin. „Geliebte Orlando“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen

London 1922. Bei einem Abendessen lernt Virginia Woolf die zehn Jahre jüngere Vita Sackville-West kennen und ist so fasziniert wie eingeschüchtert von der burschikosen Hocharistokratin: Schön, skandalumwittert und schriftstellerisch erfolgreich […]

„The Indian Queens“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.

Musikbunker. Divanhana.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Divanhana verbindet die sephardischen, balkanischen und türkischen Wurzeln der Musik mit einer geschmeidigen Jazz-Pop-Sensibilität. Dabei kombinieren sie epische Melancholie, leidenschaftliche Balladen und dynamische Tanznummern, wobei sie Originale mit traditionellen Sevdalinka […]

Tahnee 2024. „Blütezeit“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Kartenvorverkauf:https://shop.derticketservice.de/eurogress-aachen/details/?evid=3024132