Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Herbstlichter im Park“.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

Die Herbstlichter im Park sind jedes Jahr ein Highlight im Jülicher Brückenkopf-Park und sorgen für ein Potpourri aus Farben, Licht, Figuren und Klang.

„Shopping Circus“.

StadtCenter Düren Kuhgasse 8, Düren

Passen Kunststücke und Clowns in ein Shoppingcenter? Ab sofort schon! Denn der kleinste Großcircus der Welt, Circus Schööön, kommt ins Stadtcenter Düren! Vom 21. Oktober bis zum 16. November erwartet […]

SLM. „Stickwerkstatt Café Wunderkammer“. Für Erwachsene.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rhein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort […]

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Tabaluga + Lilli. Das Erfolgsmusical von Peter Maffay“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live-Familien-Erlebnis. Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer wiederum in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken […]

Reihe „ImPuls der Kulturen“. „Der Bayerische Griot“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

In der zweiten Veranstaltung der Reihe „ImPuls der Kulturen“ präsentiert das Haus der Märchen Tormenta Jobarteh, den „Bayerischen Griot“, mit Geschichten und Weisheiten aus seiner zweiten Heimat Gambia. Der preisgekrönte […]

„Abendbummel“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!

RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“. 20 Jahre RWTH-Wissenschaftsnacht.

Hörsaalzentrum C.A.R.L. Claßenstraße 11, Aachen

Die Aachener Universität lädt bereits zum zwanzigsten Mal zur RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ ein. Wissenschaft in ungewöhnlicher Form zu ungewöhnlicher Zeit einmal im Jahr als Freitagabendunterhaltung zu präsentieren, war die […]

Martinszug in Walheim.

Walheim Aachen

Start: 18.30 Uhr an der Grundschule Ende: Marktplatz mit Martinsfeuer

vhs Aachen. Widad Nabi. „Lyrik der Welt“.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen

Die in Kobane geborene, kurdisch-syrische Lyrikerin Widad Nabi lebt in Berlin. Ihre Werke sind zahlreichen Zeitschriften, auch in englischen und französischen Übersetzungen, erschienen. 2013 wurde ihr Buch „Zeit für Liebe, […]

Aachener Krimitage. Henner Kotte. „‚Tatort‘ vs. ‚Polizeiruf 110′“.

Buchhandlung Backhaus Jakobstraße 13, Aachen

Der 1. Advent 1970 schrieb ARD-Fernsehgeschichte: Am 29. November fuhr der Hamburger Kommissar Paul Trimmel im »Taxi nach Leipzig«. Ein halbes Jahr danach, am Sonntag, dem 27. Juni 1971 ermittelten im DFF Oberleutnant Peter Fuchs und Leutnant Vera Arndt im »Fall Lisa Murnau«. Bis heute sind »Tatort« und der »Polizeiruf 110« Quotenbringer im TV. Doch auch vorher battelten sich die beiden Deutschenlands kriminell: »Stahlnetz« vs. »Blaulicht«

„Lady Tartuffe“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Sie sind bekannt für boulevardeske Diskurs-Komödien und große Lust am Fabulieren: Das Regie- und Autor:innen-Duo StuhlerKoslowski begibt sich mit dem Ensemble auf literar-archäologische Mission und befördert das nahezu verschollene Werk einer Aachenerin ans Licht der Gegenwart.

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Empfohlen

„Judenhass”. Michel Friedman im Gespräch.

Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße, Aachen

„Wo seid Ihr?“ – fragt Michel Friedman uns in seinem neuesten Buch „Juden Hass“ – Wo bist du, Nachbar*in von jüdischen Menschen? Wo bist du – Zivilgesellschaft? Wo seid ihr? – ihr Intellektuellen, Ihr Künstler*innen, Ihr Christ*innen? Es ist ein Hilfeschrei aus einer tiefen Enttäuschung jüdischer Menschen und jüdischer Gemeinden, die nach dem 7.Oktober auf Kundgebungen der Menschlichkeit gewartet haben.

In Front Festival 2024 – Freiräume. „Lanz -Wassermann-Duo“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen

Joke Lanz (Turntable) und Ute Wassermann (Stimme + Objekte) treten seit 2016  im Duo auf internationalen Festivals auf. Ihre Performance nimmt das Publikum auf eine Achterbahn vokaler, physischer und elektronischer […]

Empfohlen

FLOW. „A-Capella-Konzert“.

De Kopermolen Von Clermontplein 11, Vaals

Sie sind jung, sie singen gut und sie sind voll im FLOW. Mit über 30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 33 Jahren begeistert der Chor seit 2017 […]

Actor’s Nausea. „Dracula“.

Space, Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Theaterstück "Dracula" von Bram Stoker in einer Adaption von Tim Kelly. Stück in engl. Sprache. Welche Krankheit plagt Dr. Quincys Nichte Lucy? Warum ist der Ehemann von Mina Harker plötzlich […]

„Du bist meine Mutter“. Schauspiel von Joop Admiraal.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]