Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Maastricht Gallery Weekend“.

Maastricht

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Veranstalters über die genauen Startzeiten des Events.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Empfohlen

DAS DA THEATER. „Das NEINhorn“. Zweite Vorstellung: 14.30 Uhr.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die […]

„Die Märchenmühle“. Mit Suna Niemetz.

Gut Obermühle Scherbstraße 171, Horbach

Zeit:/ Anm.: www.obermuehle-aachen.de Kartenvorverkauf: Eine Anmeldung bis Samstag vor der Veranstaltung, 13 Uhr, ist erforderlich! http://www.houseofstories.de

„Bilder von uns“. Schauspiel von Thomas Melle.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzland­theater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.

Theater 99. „Moby Dick“.

Theater 99 Gasborn 9-11, Aachen

Ein junger Mann, der sich von seiner latenten Todessehnsucht kurieren will, eine Mannschaft, die auf Wohlstand hofft und ein charismatischer Kapitän, der sie alle durch seinen persönlichen Rachefeldzug gegen einen übermächtigen Gegner ins Verderben führt … Zurück bleiben Frauen, enttäuschte Hoffnungen, nicht eingelöste Versprechen und der junge Mann, dessen Leben dann doch irgendwie weitergeht.

JAZZ. „Kuhn Fu“.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Dass willkürlich gezogene Grenzen in der Musik keine Rolle spielen, demonstriert das im niederländischen Groningen gegründete Jazz-Quartett Kuhn Fu auf sehr erfrischende Weise. Die Musiker rund um den deutschen Gitarristen und Komponisten Christian Kühn stammen aus Israel, England und der Türkei. Ihre Musik bezeichnen sie als Post Romantic Jazz/ Rock Disorder, was zäh wie Lava klingen kann, sich aber genauso ins Manischeauswächst und hartes Aufprallen nicht ausschließt.

„Herbstlichter im Park“.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

Die Herbstlichter im Park sind jedes Jahr ein Highlight im Jülicher Brückenkopf-Park und sorgen für ein Potpourri aus Farben, Licht, Figuren und Klang.

FÄLLT AUS! Ferdinand von Schirach. „Regen“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch REGEN – und stieg direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein. Eine Erzählung, die Ferdinand von Schirach seit Oktober 2023 als Monolog auf der Bühne präsentiert: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne – und erzählt über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die Einsamkeit, die Liebe, den Verlust und das Scheitern.

Mörgens. „Embrace“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Die neue Tanzproduktion der Aachener Compound Company verhandelt die Auswirkungen von (un)erwünschter sozialer und emotionaler Nähe, die Notwendigkeit, zusammenzustehen, aber auch ihre potentiellen manipulativen Konsequenzen und Abhängigkeiten.