CineCafé. „Die Herrlichkeit des Lebens“. Film und Frühstück am Morgen mit Filmeinführung.
Cineplex im Kapuziner-Karree Borngasse 30, AachenProgramm & Filmeinführungen:Birgit Esser, M.A., Filmwissenschaftlerin.
Programm & Filmeinführungen:Birgit Esser, M.A., Filmwissenschaftlerin.
Leitung: Georg Tilger.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Frisch von den Streuobstwiesen werden die Äpfel mit Muskelkraft zu Saft verarbeiten. Dabei können alte und lokale Apfelsorten kennengelernt werden. In Kooperation mit den Projekten Mensch-Natur-Unser Viertel und Quartiersgarten Kullen.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Um Berührungsängste abzubauen und es den Menschen einfacher zu machen, mit negativen Gefühlen umzugehen, hält Schinkenmeyer es für sinnvoll, sich in ruhigen Zeiten einmal lebendig mit dem Tod zu beschäftigen […]
Blockflötenklasse Clara Liebisch.
Holz ist ein wertvoller Rohstoff, der effizient genutzt werden sollte. Im Vortrag werden die Pellet-Heizung sowie Einzelöfen als unterstützende Heizvariante betrachtet.
Einsamkeit kennt kein Alter. Doch wandeln und verlieren sich im Laufe der Zeit vertraute Bindungen und Netzwerke durch Trennung, Neuanfänge, Krankheit und Tod. Fehlen gute, tragfähige Beziehungen oder mangelt es überhaupt an sozialen Kontakten, können Einsamkeitsgefühle zunehmen, belasten und bleiben.
Flügel in der Bibel - eine Suche nach Mensch und Tier und Gott.
75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes wirft der Zustand der deutschen Demokratie zusehends kritische Fragen auf.
Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche spielt das Erwachsenenstück „Et leddelich Klieblatt“, ein Volksstück in drei Aufzügen von Hein Janssen. Die amüsante Handlung beginnt vor einem Wirtshaus, in dem Gretchen als Schankmädchen […]
Vielschichtiges Songwriting in fein gewebtem Jazz-Gewand. Sara Decker hat für ihr drittes Album „Expand“ langjährige Vertraute ins Studio eingeladen, um ein facettenreiches Werk zu schaffen. Mit ihrem dritten Werk knüpft […]
Zwei virtuose Weggefährten sind nun endlich im Duett - WELTPREMIERE !
"Nun ist Virtuosität auch eine Falle – hier aber liegt Rupps besondere musikalische Leistung, denn die lawinenhaften Tonkaskaden, die unter anderen Fingern blenden würden, schon gerade wenn sie so präzise und konzentriert atonal splittern, purzeln und dramatisch rollen wie hier, räumen einen hier auf wie ein entspanntes Sprudelwellenbad."
Eine Mischung aus Stand-up, Songs, Geschichten und Poetry.
„Ich werde nicht hassen“ ist die reale Geschichte von Dr. Izzeldin Abuelaish, einem Gynäkologen, der als erster palästinensischer Arzt in einem israelischen Krankenhaus arbeitete. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und von dem tödlichen Anschlag auf seine Familie.