Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Rasterorte – Serielle Kunst von Johannes Janssen“. Veranstaltung im Rahmen der Kunstroute 2024.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen

Johannes Janssen, geboren 1953, ist gelernter Schriftsetzer und Drucker und studierte Grafikdesign, Presselayout und Zeitungstypografie. Ab 1992 war er Schriftleiter und Chefgestalter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er ist ein typischer Vertreter der Seriellen- und Konkreten Kunst.

KuKuK. „Flohmarkt“.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Es geht wieder los! Auf zum Flohmarkt rund um den KuKuK. Suche nach alten Schätzchen inklusive.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

TanztheaterMobil. „Wovon Raupen träumen“.

Dance-Loft Heinzenstraße 16, Aachen

Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreudigkeit, Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt.

Apfeltag.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

Der Apfeltag im Brückenkopf-Park Jülich ist eine rundum knackige Veranstaltung.

JazzBühne.

Saalbau Rothe Erde Hüttenstraße 45-47, Aachen

Die JazzBühne mit dem Jazzensemble Swing.it ist in Aachen mehr als nur bekannt… Sie ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Aachener Kulturleben. Über Jahre hinweg entwickelte sich auf der Grenzlandtheaterbühne ein mit leichter Hand geführtes Unterhaltungsformat mit toller Musik, treuen Fans und rasanter Ticketnachfrage.

CAMINO – auf dem Weg sein. „Führung durch die Ausstellung“.

Skulpturenhügel Senserbach 210, Aachen

Eine ungewöhnliche Ausstellung im Zeichen des Jakobsweges, der sich auf der Rückseite des Skulpturenhügels befindet: Erstmals öffnen sich hinter dem Haus die Tore zur neu entstehenden 'Galerie am Jakobsweg' mit poetischen Objekten rund um das Thema 'Auf dem Weg sein'. Während der Aachener Kunstroute mit Performances und A-Cappella-Chor.

„Von Freunden für Freunde“. Konzert der Limburger Komponisten.

De Kopermolen Von Clermontplein 11, Vaals

Die „Stiftung Limburger Komponisten“, ein Zusammenschluss von Komponistinnen und Komponisten aus der niederländischen Region Limburg, organisiert ein Konzert mit Musik von Frans Gulikers, John Slangen, Hans Suijkerbuik und Joep van Leeuwen.

Öcher Schängche. „Der Zaubertanz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Schängche und Nieres befreien eine Prinzessin, die von der Hexe in einen bunten Vogel verzaubert wurde und nun von einem Räuber bewacht wird. Auch ein Zwerg ist dabei und hilft den beiden Freunden.

Theater Jurakowa-Projekt. „Katzenleben“.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und was sonst noch alles passieren kann wenn die Mäuse es schaffen den Kater aus dem Haus zu vertreiben und er sich plötzlich im Wald wieder findet… Ob das nun gut geht?

„Kinder führen Kinder“. Domführung.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind.

1. LiederAbend.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

1. LiederAbend mit Ronan Collett und Younghee Hwang.

„Raritäten“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.

Theater 99. „Moby Dick“.

Theater 99 Gasborn 9-11, Aachen

Ein junger Mann, der sich von seiner latenten Todessehnsucht kurieren will, eine Mannschaft, die auf Wohlstand hofft und ein charismatischer Kapitän, der sie alle durch seinen persönlichen Rachefeldzug gegen einen übermächtigen Gegner ins Verderben führt … Zurück bleiben Frauen, enttäuschte Hoffnungen, nicht eingelöste Versprechen und der junge Mann, dessen Leben dann doch irgendwie weitergeht.

Reihe Wohnzimmerkonzerte. „Meerfahrt“. Faszinierende Mythen und Sagen im Kunstlied.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Das Duo Judith und Lydia Hilgers entführt das Publikum mit ausgewählten Kunstliedern auf eine fesselnde Reise in magische Welten. Im Zwiegespräch von Klavier und Stimme werden faszinierende Erzählungen aus der Mythen- und Sagenwelt lautmalerisch interpretiert. Mit großem Ausdruck lassen die beiden Musikerinnen fabelhafte Gestalten vor dem inneren Auge lebendig werden.