Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Europamarkt Aachen 2024“. Kunsthandwerk und Design.

Rund um Dom und Rathaus Aachen

Kunsthandwerk mitten in Aachen. Der Europamarkt der Handwerkskammer Aachen lockt wieder am ersten Septemberwochenende zahllose Besucher an die Stände rund um Dom und Rathaus.

Château Hex. „Garten- und Pflanzentage“.

Kasteel Hex Heers-Heks

Das Schloss Hex im belgischen Heers ist ein Treffpunkt für Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur. Die UN hat 2024 zum Internationalen Jahr der 'Wälder & Innovationen' erklärt. Und natürlich wird sich dieses Thema wie ein roter Faden durch die diesjährige Veranstaltungen ziehen.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Young Energy – Kinder entdecken das Energeticon“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf

Die Welt des Steinkohle Bergbaus, die Kraft der Sonne und das Einmaleins der Energie! Alle Kids ab sechs Jahre können ab sofort zusammen mit Nachwuchsexperten das ENERGETICON entdecken!

„5. Kunstweekend Cartils“.

Gärten und Ställe von Schloss Cartils Kapolder 10 und 14, Wijlre

Die Gegend rund um Gulpen ist nicht nur zum Wandern einen Ausflug wert, auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

„Das Kinofest“. Filme, Unterhaltung, Aktionen und mehr.

Cineplex im Kapuziner-Karree Borngasse 30, Aachen

Magisch, vielfältig, familienfreundlich und unterhaltsam: Kino ist einfach schön – und daher wird ihm zu Ehren am Wochenende 7. und 8. September ein Fest gefeiert.

Künstler/Innen-Duo elle&el. Klanginstallation.

Atelier k Napoleonsberg 190, Aachen-Kornelimünster

Das Köln-Aachener Künstler/Innen-Duo elle&el hat sich inspirieren lassen von den Bildobjekten, Gedichten und Fotografien der Ausstellung immerneuort und ein überraschendes Sound-Erlebnis dazu kreiert.

„Die Comedian Harmonists“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Berlin, Dezember 1927: Harry Frommermann verfügt über keinerlei akademische Gesangs- oder Musikausbildung, aber er ist ein großer Fan des amerikanischen Vokalquartetts „The Revelers“. Nun sucht er Berufssänger für ein eigenes Ensemble. - Ergebnis der Erfolgsgeschichte: "Veronika, der Lenz ist da" sowie "Mein kleiner grüner Kaktus" und viele weitere Evergreens sind bis heute unvergessen und beliebt.

„Architekt(o)ur“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Tag der Architektour: Was erzählen Bauwerke über die Geschichte einer Stadt? Der Rundgang entführt Sie auf eine Zeitreise durch mehr als 1.200 Jahre Aachener Stadtentwicklung.

„Viva la Slam“. Mikrofestival des Poetry-Slams.

Kiez Kini Promenadenstraße, Aachen

Dass es sich beim Poetry Slam um eine vielseitige Kunstform handelt, sollte in Aachen längst kein Geheimnis mehr sein. Bevor es wieder richtig losgeht, erwartet das Publikum ein ganz besonderes Poetry-Potpourri: Das erste Mikrofestival des Poetry Slams: Viva la Slam!

„20 Jahre Legér“. Jubiläumskonzert.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Zur Feier ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehren Legér zurück in die Heimat und wollen mit einem Jubiläumskonzert ihren Geburtstag gebührend feiern.

„Blackout“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.

vhs. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.