Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Der erste letzte Tag“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.

„Harry Potter-Tag“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Egal, ob jemand lieber Team Gryffindor oder Hufflepuff ist: beim Harry Potter-Tag am Freitag, 6. September, in der Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15, können die Teilnehmer*innen in Sachen Zauberkunst noch einiges […]

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Nicht blinzeln!“ Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.

„Zwischen-Mahl-Zeit“. Foodmarkt.

Büchel Aachen

Zwischen-Mahl-Zeit: So nennt sich ein Gastronomie­angebot, das ab diesem Monat wieder am Büchel an den Start geht – genauer gesagt, auf dem Platz für Demokratie.

ZZAB.“Network & Chill“. Social Day Aachen Afterevent.

Büchel Aachen

Beim Social Day Aachen Afterevent „Network & Chill“ kommen in gemütlicher Atmosphäre alle teilnehmenden Akteur:innen des Social Day Aachen in der Zwischenzeit am Büchel zusammen, um den Tag des unternehmerischen Ehrenamtes ausklingen zu lassen und zu Netzwerken. Natürlich sind auch alle Bürger:innen und Tourist:innen der Stadt Aachen eingeladen beim Event zu verweilen und so die gesellschaftliche Relevanz zu erleben, wenn Unternehmen für ihre Region Verantwortung tragen.

„Abendbummel“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!

The Rock Orchestra by Candlelight.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Nach einer weiteren ausverkauften Tournee durch Großbritannien und die USA meldet sich Das Rock Orchester bei Kerzenlicht mit einem epischen, neuen 90-minütigen Konzert zurück, das dem legendären Rock und Metal eine wunderbar dunkle Energie verleiht.

„Smoke Sauna Sisterhood“. Film.

Ehemaliges Stadtbad Blücherplatz 24, Aachen

Film im Rahmen der Ausstellung "Aachen 2000 Jahre Badegeschichte und neue Ideen für die Wiederkehr der Stadt des Wassers".

Hanno Dahmen. „Sing It“. Mitsingabend.

Pfarrzentrum St. Donatus Hochstraße 16, Aachen-Brand

Sing It heißt es zum neunten Mal am Freitag, 6. September, um 19.30 Uhr open air im Atriumhof des Pfarrheims St. Donatus in Brand (bei schlechtem Wetter im Mobilé St. Donatus, Hochstr. 16):

AUSVERKAUFT! „Brings – Live 2024“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Eine Party unter Freunden, bei der gemeinsam gefeiert, gesungen und häufig auch getanzt wird: Genau so sind die Konzerte von Brings. Die fünf Musiker bieten ihren Fans stets eine energiegeladene Show.

Jazz im Büchelmuseum. „Pablo Sáez & Surensemble“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen

Surensemble, die facettenreiche Latin-Jazz-Band mit einer Leidenschaft für die Erkundung musikalischer Grenzen, wird an diesem Abend ihr Album Stay Together präsentieren.

GZM. „Hören und Sprechen mit Viola Kramer“.

Altes Kurhaus, Seminarraum Komphausbadstraße 19, Aachen

Beleuchtet werden neuere elektronische Werke und nicht dokumentierte Chorwerke fürs Theater. Kramer interessiert sich vor allem für das Ineinandergreifen verschiedener Kunstsparten und die Gestaltung von Erlebnisräumen für das Publikum.

Break Free. „The Best of Queen“. Tribute-Konzert.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

"Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show. Ihre Show verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zurekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen.

„Nicht blinzeln!“ Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.

„Punchline: Comedy Show“.

Capitol-Kino Seilgraben 8, Aachen

Überraschungsprogramm mit Lachgarantie. Durch die Show führt der Schauspieler und Comedian Mel Jamini.

Theater K. „Die Kassette“. Sommertheater Open Air.

Theater K im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen

Oh ja, es sind allesamt Helden, die Carl Sternheim in seinem Komödienzyklus „Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ über die Bühne scheucht. Helden des Alltags in kleinbürgerlichen Verhältnissen, die, der Weltordnung folgend, nach Höherem streben. Helden aber mit umgekehrten Eigenschaften. Großmut und Güte sucht man hier vergebens.

Theater Tacheles e. V. „Der Vorname“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen

"Der Vorname" von A. de La Patellière und M. Delaporte ist eine Komödie, die sich um ein Abendessen dreht, bei dem die Enthüllung eines Babynamens zu einem unerwarteten und turbulenten Abend führt.