Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

Buchbinden mit der Buchbinderin Heidi Siegeroth.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Ein gut gebundenes Buch ist immer ein schöner Begleiter für den Alltag. Im Workshop werden mit Papier, Faden, Leim, Leinen und selbstgemachtem Schmuckpapier individuelle Werkstücke gefertigt.

Trödelmarkt.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen

Trödelmarkt auf Gut Hebscheid. Schlendern, schauen, Schnäppchen finden...

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Aachener Antik- und Kunstmarkt“.

Elisenbrunnen

Ein Sammelsurium der schönen Dinge und Kostbarkeiten eröffnet am Sonntag, 1. September, erneut von 11 bis 18 Uhr am Elisenbrunnen seine Stände:

Jubiläumsfest. 25 Jahre Aachener Stadtbetrieb.

Aachener Stadtbetriebe Madrider Ring 20 und Freunder Weg 73, Aachen

Sie fegen unsere Straßen und Bürgersteige. Sie holen jede Woche unseren Müll ab. Sie pflanzen Blumen und Sträucher und, und, und. 850 Mitarbeitende hat der Aachener Stadtbetrieb, der jetzt 25 Jahre alt wird.

Solar Storm Festival 2024. „Magische Lesung“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Ein genreübergreifendes Musik- und Kulturereignis in der Städteregion Aachen, das internationale Künstler und vielfältige Performances bietet.

STAWAG. „Rursee energy“. Beratung & Entertainment.

Parkplatz Nationalparktor/Rursee Touristik GmbH Seeufer 3, Rurberg

Am 1. September ist es soweit: Aus Rursee emobil wird Rursee energy. Am Rursee erwartet die Besucher zwischen 12 und 19 Uhr ein unterhaltsamer Tag rund um das Thema Elektromobilität. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten vom Grill sorgen dabei für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Live dabei sind die Bands Billy Boys, KEV, Planschemalöör, Boore und The Xperience, die für die musikalische Unterhaltung sorgen.

Hoffest auf dem Biolandhof Gut Hasselholz.

Gut Hasselholz Am Hasselholz 8, Aachen

Gut Hasselholz öffnet Tür und Tor: Die Betreiber zeigen euch auf den Führungen die schönsten Ecken des Hofes und geben Einblicke in ihr Schaffen.

Turmevent St. Jakob & Kirchenführung.

St. Jakob Jakobsplatz 5, Aachen

Die Gemeinde St. Jakob lädt alle Interessierte zum Turmevent am Sonntag, 1. September, herzlich ein. An diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit, den mit 87m höchsten Turm von Aachen zu besteigen und die wunderbare Aussicht auf dieStadt und ihre Umgebung zu genießen.

Ricarda Schumann, Marlo Strauß, Kyra Schumann. „Musik und Poesie verbleibet meine Lust“.

Haus Neu-Lemiers Lemierser Berg 130, Aachen

Ricarda Schumann ist beim zweiten Sommerkonzert im Park von "Haus Neu-Lemiers" zu Gast. Sie tritt als Christiana Mariana von Ziegler auf, eine Musikerin, Dichterin und Vorkämpferin für die Gleichberechtigung der Frau in der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Stilvoll, ganz im Ambiente der Barockzeit, wird musiziert und rezitiert.

Katzenkrimi an der Orgel in St. Michael.

St. Michael, Burtscheid Michaelsbergstraße 6, Aachen

Für Kinder gibt es am Sonntag, den 1. September um 16:30 Uhr mit dem „Katzenkrimi“ ein kriminelles Orgelkonzert nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Erzählerin Ellen Bourceau und Organist Andreas Hoffmann sind einem Mörder auf der Spur. Das Kinderkonzert findet in St. Michael in Burtscheid statt.

„Raritäten“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.

„Die Comedian Harmonists“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Berlin, Dezember 1927: Harry Frommermann verfügt über keinerlei akademische Gesangs- oder Musikausbildung, aber er ist ein großer Fan des amerikanischen Vokalquartetts „The Revelers“. Nun sucht er Berufssänger für ein eigenes Ensemble. - Ergebnis der Erfolgsgeschichte: "Veronika, der Lenz ist da" sowie "Mein kleiner grüner Kaktus" und viele weitere Evergreens sind bis heute unvergessen und beliebt.

„Der erste letzte Tag“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.

„Verleihung des Aachener Friedenspreises“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Der Aachener Friedenspreis ehrt seit 1988 jährlich Menschen, die sich in besonderer Weise für ein konfliktfreies Miteinander ein­setzen.

AUSVERKAUFT!!! Kasalla – Live 2024.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Mitreißende Rock-Pop-Musik mit cleveren kölschen Texten zum Mitsingen – Kasalla hat sich längst in die Herzen einer riesigen Fangemeinde gespielt.

Katharina Berndt & Bläserphilharmonie. „Musik- und Lichtperformance“.

LustAufLife Bädersteig 11, Aachen

Die Lichtkünstlerin Katharina Berndt spielt live zur Musik auf ihren visuellem Instrument, dem Polylux alias Overheadprojektor. Um den Raum möglichst abwechslungsreich und der Musik entsprechend zu greifen, verteilt sie mehrere davon. Die verschiedenen Gruppen werden so unterschiedlich mit Lichtprojektionen als fluides Bühnenbild begleitet und erfahrbar gemacht. Orte- besonders „Zwischenorte“ für einen Moment zu verwandeln ist ein besonders reizvolles Unterfangen und entfaltet eine ganz besondere Poesie.