Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Mustang Makeover.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Zwei wundervolle Pferdeshows krönen das Wochenende - die Liberty Cup Show am Samstagabend und die emotionale Finalshow MUSTANG MAGIC am Sonntagnachmittag, gefolgt von der spannenden Auktion der Mustangs.

Dialog in Deutsch.

Stadtteilbibliothek DEPOT Talstraße 2, Aachen

Dialog in Deutsch ® ist ein Angebot für Zugewanderte bei denen Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet. Dialog in Deutsch ® findet analog und digital statt.

1. AOK kunterbuntes Spiel- und Sportfest.

Büchel Aachen

Verschiedene Sportvereine sowie der Kinderschutzbund und andere Kooperationspartner stellen sich vor und bieten kostenlose Spiel-, Bewegungs- und Sportangebote für Kinder jeden Alters an.

Buchbinden mit der Buchbinderin Heidi Siegeroth.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Ein gut gebundenes Buch ist immer ein schöner Begleiter für den Alltag. Im Workshop werden mit Papier, Faden, Leim, Leinen und selbstgemachtem Schmuckpapier individuelle Werkstücke gefertigt.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Kultur-Route Laurensberg 2024. „Nabu – Tag der öffenen Tür mit Führung und Lesung für die Kleinen“.

Floriansdorf Seffenter Weg, Aachen

Besuchen Sie den NABU Aachen zum Tag der Offenen Tür auf dem Gelände des Floriansdorfes der Feuerwache Nord. Während Sie den fleißigen Naturgärtner*innen bei den Pflegearbeiten zuschauen, erfahren Sie anschaulich und praxisnah, wie man das Kulturgut „Naturgarten“ schützen und fördern kann. NABU-Expert*innen für Vögel, Wildbienen, Schmetterlinge und Igel erwarten Sie an bunten Infoständen und helfen Ihnen, naturnahe Lebensräume mit erstaunlich großer Artenvielfalt zu schaffen.

„Taylor Swift – Friendship Bracelets selbst gestalten“.

Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Make the friendship bracelets, take the moment and taste it (Macht euch Freundschaftsarmbänder, nutzt den Moment und kostet ihn aus). Mit dieser einen Songzeile aus ihrem Lied "You’re on Your Own, Kid" hat Popstar Taylor Swift Millionen von Fans dazu inspiriert, Freundschaftsarmbänder zu knüpfen und diese bei Konzerten untereinander zu tauschen.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

„Reinarztkehler Sommerfest“.

Gut Reinartzkehl Gemmenicher Weg 109, Aachen

Die genaue Startzeit entnehmen Sie bitte der Homepage des Veranstalters.

Seepark Zülpich. „Into the Madness“.

Seepark Zülpich Am Wassersportsee 7, Zülpich

Deutschlands größtes Hardstyle-Festival bringt rund 50 Künstler/innen der elektronischen Musik auf vier Bühnen in den Seepark Zülpich.

Lange Tafel der Vielfalt.

Katschhof Aachen

An der "langen Tafel" will Amnesty International mit allen Aachener*innen die Vielfalt und die Weltoffenheit Aachens feiern.

Walking-Act zusammen mit dem Krümelmonster & Elmo.

Aquis Plaza Adalbertstraße, Aachen

Der Start der jährlich wiederkehrenden Zeugnis-Aktion (05. Juli bis 13. Juli) wird von dem Walking-Act und dem Krümelmonster und Elmo begleitet. Bei der Zeugnis-Aktion können kleine ABC-Helden der 1. bis 4. Schulklassen mit dem Zeugnis in der Hand, solange der Vorrat reicht, kleine Geschenke bei teilnehmenden Shops sammeln und so den Start in die Sommerferien genießen.

Solar Storm Festival 2024. „Magische Lesung“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Ein genreübergreifendes Musik- und Kulturereignis in der Städteregion Aachen, das internationale Künstler und vielfältige Performances bietet.

Haus Hörn. „Sommerfest Hospiz“.

Haus Hörn Johannes-von-den-Driesch-Weg 4, Aachen

Sommerfest Hospiz - Neben kulinarischen Angeboten gibt es Musik und eine Tombola mit tollen Preisen. Der Erlös kommt dem Förderverein des Hospiz im Haus Hörn e.V. zugute. - Hingehen!

Kinderleseclub für Kinder von 6-11 Jahren.

Das Worthaus Gregorstraße 2, Aachen

Thomas lädt wieder Kinder von 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören.

Stadtbekannt & Co. „Aachener Straßennamen erzählen Geschichte(n)“.

Fischmarkt am Dom Aachen

Wer sich in einer Stadt aufhält, orientiert sich an Straßen und Plätzen - die Namen der Straßen geben an vielen Stellen Auskunft über die historische Entwicklung. Wir laden bei diesem Gang durch die Altstadt ein, Vergangenes aufzustöbern und eine Verbindung zur Geschichte und zu unterhaltsamen Anekdoten zu schaffen.

„Frankenberger Viertel“.

Vorplatz Haus der Städteregion Zollernstraße, Aachen

Lernen Sie das angesagte Aachener Szene-Viertel kennen! Das Frankenberger Viertel ist bekannt für seine zahlreichen schönen Ecken, seine Cafès und Kneipen. Lassen Sie sich von uns in ein Viertel abseits der touristischen Pfade führen und entdecken Sie die quirligen Straßen und Plätze rund um die Frankenberger Burg.

„Pontviertel“.

Bei diesem Rundgang entdecken die Teilnehmer das Pontviertel, das "Quartier Latin" Aachens.

Klaus van den Kerkhoff. „Very british!“

Herz Jesu Viktoriaallee 55, Aachen

Der Organist der Aachener Anna-Kirche bringt eine bunte Vielfalt britischer Orgelmusik mit. Die Werke von Bonighton, Händel, Jenkins, Vaughan-Williams, Walton - um nur einige zu nennen - spiegeln durchaus, was man mit dem Land jenseits des Ärmelkanals verbindet: Krone, Mythen, Wetter und Humor.

The Montys Croquette Show.

Saalbau Rothe Erde Hüttenstraße 45-47, Aachen

Kartenvorverkauf:Karten gibt es telefonisch unter 0241-555708 direkt in der Kappertzhölle.

The Monty’s Croquette Show.

Saalbau Rothe Erde Hüttenstraße 45-47, Aachen

Eine bunte Bühne erwartet die Gäste im Saalbau Rothe Erde:

„Tres Hombres R & B“.

Schlüsselloch Boxgraben 51, Aachen

Tres Hombres R&B ist eine Band aus Aachen, die den Bluesrock im zeitlosen Stil der Rock-Heroen der 60er Jahre pflegt. Von Blues bis hin zu populären Rockklassikern wird alles gnadenlos für das Trio passend umarrangiert, ohne dass der Zuhörer dabei eine grössere Besetzung vermisst. Manche Interpretationen spielen die drei Altrocker hart am Original, andere erlauben frei improvisierte Passagen und vielfach werden sie auch mit artfremden Themen aus Klassik oder U-Musik vermischt.

Orgelnacht in Herz Jesu.

Herz Jesu Viktoriaallee 55, Aachen

Am Samstag, den 31. August beginnt um 20 Uhr in der Kirche Herz Jesu die Orgelnacht mit Klaus van den Kerkhoff an der Orgel. Unter dem Motto „Very British“ spielt er Musik britischer Komponisten. Ab 21:15 Uhr legt Hausherr Andreas Hoffmann bekannte Orgelwerke von Bach bis Widor aufs Notenpult. Als Highlight improvisiert Ralph Leinen um 22:30 Uhr zum Schluss live zu Kurzfilmen von Charlie Chaplin.

vhs. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.

Andreas Hoffmann. „Das kenn ich doch?!“

Herz Jesu Viktoriaallee 55, Aachen

Bachs Toccata in d-moll oder Widors Toccata aus der 5. Symphonie. Werke wie diese sind es wohl, an die man zuerst beim Thema Orgelmusik denkt. Auch wenn es für das Instrument Orgel weitaus mehr zu entdecken gibt, sind diese Stücke nicht umsonst so berühmt geworden. In diesem Konzert werden sie zu hören sein.

Stummfilmkonzert. „Chaplin-Parade“.

Herz Jesu Viktoriaallee 55, Aachen

Charlie Chaplin ist einer der einflussreichsten Filmemacher des frühen 20. Jahrhunderts. Seine bekannteste Rolle als „Tramp“ ist untrennbar mit ihm verbunden. In unzähligen Kurzfilmen, die neben dem Slapstick auch Tragik und Sozialkritik in sich vereinen, war Chaplin auf der Leinwand zu sehen.