Talbahnhof. „Jubiläums-open-Air zum 30jährigen Bestehen“.
Talbahnhof Raiffeisenplatz 1-3, EschweilerDas vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Berlin, Dezember 1927: Harry Frommermann verfügt über keinerlei akademische Gesangs- oder Musikausbildung, aber er ist ein großer Fan des amerikanischen Vokalquartetts „The Revelers“. Nun sucht er Berufssänger für ein eigenes Ensemble. - Ergebnis der Erfolgsgeschichte: "Veronika, der Lenz ist da" sowie "Mein kleiner grüner Kaktus" und viele weitere Evergreens sind bis heute unvergessen und beliebt.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Kartenvorverkauf:Anmeldungeveeno.com/187399474 arbeitsagentur.de
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Ein Fall für Zwei Studienberatungen – Online-Gruppenberatung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie für Studieninteressierte.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Sie erhalten Hilfe beim Surfen im Internet. PCs sind vorhanden oder bringen Sie Ihren Laptop mit.
NEU in Aachen? ALLEIN in Aachen? ÄLTER WERDEN in Aachen? - Lösungen und Unterstützung können jeweils wöchentlich abwechselnd am Dienstagvormittag oder Donnerstagnachmittag gefunden werden.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Wenn der Katschhof mit vielen bordeauxroten und weißen Schirmen und Zelten gefüllt ist, dann wissen echte Öcher sofort Bescheid: Der WEINsommer ist wieder in der Stadt und lädt zum Probieren, Informieren und Genießen ein.
Die Vorlesestunde findet jeden Donnerstag statt.
Die Compagnie Irene K zieht im August und September mit ihrem Zeitgenössischem Tanzfestival durch sechs Städte der Euregio.
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
Mit Kuratorin Wibke Birth.
Wissenswertes über die Asiatische Hornisse in Aachen - Immer wieder berichten Imker in den Medien davon, dass sie Bienenvölker durch die Bejagung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) verloren haben. Im letzten Jahr ist diese invasive, gebietsfremde Art erstmals auch in Aachen gesichtet worden.
Mehr als Pünktchen und Anton, Emil und die Detektive …
Die bewusstseinserweiternde Wirkung seines „Heart Of Spaß“ demonstriert Jan Delay seit bald 25 Jahren. Natürlich tanzend, wie es sich gehört, wenn man eine Band im Rücken hat, die Disko No.1 heißt.
Die bewusstseinserweiternde Wirkung seines „Heart Of Spaß“ demonstriert Jan Delay seit bald 25 Jahren. Natürlich tanzend, wie es sich gehört, wenn man eine Band im Rücken hat, die Disko No.1 heißt.
Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.
Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.
Nach einer erfolgreichen ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr freut sich die Mayersche Buchhandlung Aachen im August wieder auf einen unterhaltsamen Abend über den Dächern der Stadt:
Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat….
In den beiden vergangenen Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt.