Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Archimedischer Sandkasten“.

Katschhof Aachen

Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.

Dialog in Deutsch.

Stadtteilbibliothek DEPOT Talstraße 2, Aachen

Dialog in Deutsch ® ist ein Angebot für Zugewanderte bei denen Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet. Dialog in Deutsch ® findet analog und digital statt.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Slow-Art-Führung.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Einladung zu einer entschleunigten, intensiven Betrachtung von wenigen ausgewählten Werken und zum anschließenden Gespräch. Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.

„Spieleerklärer Torsten kommt!“.

Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Spieleerklärer Torsten kommt in die Spielwarenabteilung auf der 1. Etage und erklärt euch verschiedene Spiele.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

1. Backgammon-Festival Aachen.

Erholungsgesellschaft Reihstraße 13, Aachen

Backgammon als Turnier und Denk-Sport-Event verschiedener Disziplinen, darunter die erste offizielle Doppel-Weltmeisterschaft der WBGF (World Backgammon Federation. Weitere Disziplinen sind Speed Einzel und Team Events Einsteiger (Rookie Turnier).

„46. Monschau-Marathon“. Mountainbike-Tour, NRW Walking-Tour & der Barmer Mini-Marathon.

Sportpark Am Windrad, Monschau-Konzen

Der Marathon wie auch die beiden Ultraläufe sind ein besonderes Meisterstück. Anspruchsvoll, daneben aber auch ein Erlebnis für Körper und Geist. Einmalige Landschaften, die historische Altstadt, malerische Bachtäler und die herzliche Unterstützung an der Strecke sind Garanten für ein unvergessliches Laufevent.

Repair Cafe.

AWO-Begegnungsstätte Bayernallee 3-5, Aachen

Reparieren statt Wegwerfen. Das Repair-Café versucht sein Möglichstes und hilft Ihnen dabei.
Ab Januar 2024 ist Gut Branderhof wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Alle Veranstaltungen finden in der Burtscheider Stube der AWO, Bayernallee 3-5, statt.

„Bike Kitchen“. An Fahrrädern schrauben.

AWO-Begegnungsstätte Bayernallee 3-5, Aachen

Ab Januar 2024 ist Gut Branderhof wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Alle Veranstaltungen finden in der Burtscheider Stube der AWO, Bayernallee 3-5, statt.

„HILFE im Computer-Dschungel“.

AWO-Begegnungsstätte Bayernallee 3-5, Aachen

Verloren im Computer-Dschungel? - Das muss nicht sein! Das Team des Vereins hilft Ihnen raus!

„Öcher Bend“. Volksfest.

Bendplatz

"Es geht noch einmal rund", tönt es vom 9. bis zum 19. August wieder aus den Lautsprechern auf dem Öcher Sommerbend.

„Stadtglühen 2024 – Frankenberger Park“.

Frankenberger Park Bismarckstraße/Rehmannstraße, Aachen

Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!

Theater Rosenfisch. „Lüdersen & Käpt’n Lola“.

Frankenberger Park Bismarckstraße/Rehmannstraße, Aachen

Das alte Walross Lüdersen, ehemals Kutterkapitän, hat es sich in seinem Leuchtturm gemütlich eingerichtet, als ein quirliger Gast seine Ruhe aufstört: die freche Maus Lola.

„Architekt(o)ur“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Tag der Architektour: Was erzählen Bauwerke über die Geschichte einer Stadt? Der Rundgang entführt Sie auf eine Zeitreise durch mehr als 1.200 Jahre Aachener Stadtentwicklung.

„Marc Lehan“. Konzert.

Frankenberger Park Bismarckstraße/Rehmannstraße, Aachen

Die Musik des Schlagzeug- und Sounddesign-Projekts (Drum N Dat) vereint die Stilelemente von SciFi, Ambient, Jazz und Funk.

„Irische Nacht“. Open-Air-Konzert mit Livemusik.

Burg Satzvey An der Burg 3, Mechernich

Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am 10. August wird ein schönes Stück Irland auf der mittelalterlichen Burg Satzvey bei Euskirchen präsentiert. Mit landestypischen Spezialitäten und mitreißender Live-Musik steht die Sommernacht ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude.

Cro-Mags & Gäste.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Kartenvorverkauf:https://musikbunkeraachen.bigcartel.com

dArtagnan. „Felsenfest Festival 2024“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Rockig, wild und weltgewandt haben sich dArtagnan mit dem Album „Felsenfest“ zurückgemeldet. Mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound gelten dArtagnan als Schrittmacher der Folkrockszene. Fans ihres Musketier-Rocks dürfen sich auf eine musikalische-historische Zeitreise mit imposanter Bühnenshow und reihenweise Mitsing-Hymnen freuen.

vhs. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.