Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Archimedischer Sandkasten“.

Katschhof Aachen

Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.

Sommerferienspecial 2024. „Schüler*innenuni in den MINT Fächern“.

RWTH Aachen Aachen

Bei der MINT-Schüler*innenuni lernst Du jeden Tag ein anderes Schülerlabor der RWTH Aachen kennen und experimentierst in spannenden Workshops aus dem MINT-Bereich. Für Schülerinnen, die die 7. oder 8. Klassenstufe vor den Sommerferien abgeschlossen haben.

Aachener Waldwoche mit Ute Reifferscheidt.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Ihr werdet gemeinsam Tierspuren suchen, Wald- und Bachtiere entdecken, Bäume „begreifen“, Stöcke schnitzen, dem Förster bei der Arbeit helfen, auf Seilen zwischen den Bäumen klettern und vieles mehr… Ihr könnt Euch auf eine spannende Woche im Wald freuen!

Sommerferienspecial 2024. „Archäologie-Werkstatt“ Centre Charlemagne.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen

Tief in der Erde liegen die Spuren der Vergangenheit: Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Doch welche Werkzeuge benutzen sie dafür? Wie stellen sie fest, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? Im Geschichtslabor kannst du vieles dazu erfahren und in der Museumswerkstatt selbst ausprobieren.

„Urlaub am Meer!“ Sommerferienspecial für Kids ab 6 Jahren.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Der Aachener Carl Schneiders, dessen Bilder im Sommer im Suermondt-Ludwig-Museum zu sehen sind, liebte das Meer. Besonders gerne beobachtete er Menschen am Strand. Oft waren auch die Häuser in den kleinen niederländischen Ortschaften Thema seiner Bilder. Inspiriert durch die Malereien von Carl Schneiders bringen wir im Workshop eure eigenen, bunten Urlaubserinnerungen auf die Leinwand.

Sommerferienspecial 2024. „Hüttisti“. Ludwig Forum für Internationale Kunst.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Als Hüttistinnen und Hüttisten bauen wir detailreiche Miniaturmodelle. Wir überlegen uns, wer in unseren Hütten leben könnte und wie wir den Lebensraum dieser winzigen Wesen und Kreaturen gestalten könnten. Aus Blechen und Naturmaterialien wie Ästen und Hölzern entstehen kleine, geheimnisvolle Welten.

Evangelische Kirchengemeinde Aachen. „Alte Schriften übertragen“.

Engagiert älter werden Annastraße 35, Aachen

Schriftstücke aus alten Schriften heute lesbar machen.Eine Gruppe, die sowohl die Sütterlin-Schrift wie auch andere ältere Schriften lesen kann, überträgt Schriftstücke, die gebracht oder geschickt werden, in die heutige Schrift.

Sommerferienspecial 2024. „Euregiozoo, Vom Ei zum Küken“.

Euregiozoo Obere Drimbornstraße 44, Aachen

Entdecke das Wunder des Lebens. Wie wird aus einem Ei ein flauschiges Küken? Wir erkunden die Funktionsweise einer Brutmaschine, erfahren etwas über die Entstehung eines Eis und schauen uns ein Küken im Ei an. Wie das geht? Lass Dich überraschen! Am Ende kannst Du ein Küken halten und miterleben, was dann passiert!

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.

„Stadtglühen 2024 – Eilendorf“.

Eilendorf Aachen

Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!

Theater Rosenfisch. „Lüdersen & Käpt’n Lola“.

Eilendorf Aachen

Das alte Walross Lüdersen, ehemals Kutterkapitän, hat es sich in seinem Leuchtturm gemütlich eingerichtet, als ein quirliger Gast seine Ruhe aufstört: die freche Maus Lola.

Raoul de Jong. „Jaguarmann“. 25. Literarischer Sommer.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

"Eine einzigartige Mischung aus Sachbuch und Fiktion, klassischem Abenteuerroman, Reisebericht, Lebenslektion, Gebet und Märchen, Literatur und Geschichtsschreibung." NRC Handelsblad

„[SYNC] Synthesizer Jam“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.

Fischer-Z. „Live 2024“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Fischer-Z sind auch 2024 wieder live auf Tour! Im April 2024 geht die britische Rockband Fischer-Z wieder auf Deutschlandtour und sie sind in voller Besetzung zurück.Dabei touren sie quer durch Deutschland und machen auch auf Burg Wilhelmstein Station. Damit knüpfen sie an ihr großartige Konzert von 2022 an. Für das Publikum ein unvergesslicher Moment, der entsprechend gefeiert wurde.