„Archimedischer Sandkasten“.
Katschhof AachenVom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Ran an die Entermesser und volle Fahrt voraus: Auf dem Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ spinnt ihr in diesem Sommer reichlich Seemannsgarn, klettert auf den höchsten Schiffsmast, schmiedet Enterhaken und bastelt Säbel.
Jeden Montagmorgen wird kostenfrei ein „Good Morning Yoga“ von der „Gesunden Verwaltung“ angeboten. Da kann man den Sonnengruß gleich wörtlich nehmen.
Ab in die Zeitmaschine und das alte Asien mit Indien und China und das alte Europa bereisen. Dort trefft ihr die Römer, die alten Griechen und die Wikinger. In der dritten Woche entdeckt ihr die ursprünglichen hawaiianischen Inseln.
Bei der Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Schülerinnen dreht sich alles um Frauenpower in den Ingenieurwissenschaften:Zusammen mit Ingenier*innen, Student*innen und Wissenschaftler*innen lernst Du die ganze Bandbreite der Ingenieurwissenschaften kennen, die an der RWTH angeboten wird.
Bei der MINT-Schüler*innenuni lernst Du jeden Tag ein anderes Schülerlabor der RWTH Aachen kennen und experimentierst in spannenden Workshops aus dem MINT-Bereich. Dieses Jahr nehmen unter anderem das InfoSphere, das CAMP, das Create, das CheErs und das Waterlab teil.
Es ist wieder soweit, die Ferien stehen vor der Tür. Gut Neuhaus bietet Erlebnisse rund ums Pferd und Voltigieren an.
Sie tanzen im Kreis oder in Reihe. Die Tänze führen Sie durch den Jahreskreis und das Motto ist die Freude an Bewegung und Musik. Sie tanzen mal ruhig meditativ, aber auch bewegt und schwungvoll zu Musik der Völker, klassischer Musik und Balladen.
Habt ihr Lust unter professioneller Anleitung mit Hammer und Amboss etwas zu schmieden und dabei verschiedene handwerkliche Techniken kennenzulernen? Gefragt sind die Freude an Hämmern und Schleifen, an körperlichem Einsatz und Spaß am Umgang mit Feuer und Stahl. Weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alle Techniken werden im Detail erklärt bevor sie umgesetzt werden.
Du liebst Geschichten und erzählst auch selber gerne welche?Vielleicht hast Du sogar schon Ideen, bist Dir aber nicht sicher, wie Du sie zu Papier bringen sollst? Dann melde Dich an zur Schreibwerkstatt in der Stadtteilbibliothek im Depot.
Ihr verbringt die Zeit von montags bis donnerstags bei den gemeinsamen Proben mit den Artisten des Familienzirkus Amany. Je nach Begabung am Drahtseil, am Boden, in der Kuppel oder mit den Tieren. Die Proben und das Training finden im Zirkuszelt und auf den Wiesenflächen statt. In den Pausen könnt Ihr Beachvolleyball oder Minigolf spielen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Große Gefühle am weißen Strand und im türkisblauen Meer – Deutschlands zweitgrößter Tourneezirkus relauncht seine im Jahr 2022 erstmals präsentierte Erfolgsshow komplett, und geht von März bis November 2024 auf einen Road-Trip der besonderen Art.
Kartenvorverkauf:Das Ziel kann kurzfristig beim Tourenleiter Uwe Klehn telefonisch unter 0241/554336 erfragt werden.
Während dieses besonderen Abends im Hochbunker erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus Führung, kombiniert mit bewegenden Zeitdokumenten und der Möglichkeit den Bunker zu erkunden.