Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Archimedischer Sandkasten“.

Katschhof Aachen

Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.

vhs Aachen. „Spuren Aachener Geschichte – Der Heißbergfriedhof in Burtscheid“.

Heißbergfriedhof, Haupteingang Aachen-Burtscheid

Friedhöfe sind nicht nur die letzten Ruhestätten der Menschen unserer Stadt, sondern zugleich auch immer Spiegel der historischen Entwicklung. Daran knüpfen die Rundgänge zu verschiedenen Aachener Friedhöfen an: Viele ehemals bekannte Persönlichkeiten sind dort begraben, Denkmale erinnern an historische Ereignisse: von der Pestepidemie bis zu den Weltkriegen.

Biolandhof Gut Paulinenwäldchen. „Bauernhof im Sommer II“. Für Kids ab 3 Jahren.

Gut Paulinenwäldchen Zum Blauen Stein 26-34, Aachen

Wer kennt den Unterschied zwischen Heu und Stroh? Was fressen die Schweine am liebsten? Und legen die braunen Hühner eigentlich immer braune Eier? Auf dem Bauernhof gibt es im Sommer viel zu entdecken. Die Kinder helfen auf dem Bauernhof beim Ausmisten der Tierställe, beim Füttern und können in der Strohburg toben und spielen. Außerdem wird auf den Beeten gegärtnert

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Young Energy – Kinder entdecken das Energeticon“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf

Die Welt des Steinkohle Bergbaus, die Kraft der Sonne und das Einmaleins der Energie! Alle Kids ab sechs Jahre können ab sofort zusammen mit Nachwuchsexperten das ENERGETICON entdecken!

Slow Art Führung.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen

Einladung zu einer entschleunigten, intensiven Betrachtung von wenigen ausgewählten Werken und zum anschließenden Gespräch mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

Eröffnungsfeier La Fabrik.

La Fabrik Bachstraße 20, Aachen

Eröffnungsfeier mit Hüpfburg, Live Band Quicksteps, DJs u.v.a. m.

Walking-Act zusammen mit dem fröhlichen Bären Paddington.

Aquis Plaza Adalbertstraße, Aachen

Der Start der jährlich wiederkehrenden Zeugnis-Aktion (05. Juli bis 13. Juli) wird von dem Walking-Act und fröhlichen Bären aus Großbritannien „Paddington“ begleitet. Bei der Zeugnis-Aktion können kleine ABC-Helden der 1. bis 4. Schulklassen mit dem Zeugnis in der Hand, solange der Vorrat reicht, kleine Geschenke bei teilnehmenden Shops sammeln und so den Start in die Sommerferien genießen.

Krimiwanderung für Hundebesitzer.

Ca. 120 Minuten voller Spaß gemeinsam mit Ihrem Hund. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie über die Seite des Veranstalters.

„Illusionistin Ms. Jeanna“. Zaubershow.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Die Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein.  ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie.Kommen Sie und Sie werden sich freuen, eine richtige Zauberin kennengelernt zu haben.

Stadtbekannt & Co. „Das römische Aachen – Heilbad, Verwaltungszentrum und Wirtschaftsstandort im Nordwesten des Imperiums“.

Markt Markt, Aachen

Aachen ist neben Trier die vielleicht älteste römische Stadtgründung auf dem Boden des heutigen Deutschlands. Angebunden an die wichtigsten Reichstraßen entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einem der wichtigsten Wellnesszentren des damaligen Imperiums. Die Thermenanlagen der Stadt zählten wegen der wärmsten Thermalquelle nördlich der Alpen zu den Top Ten des Reiches.

„Morde & Missetaten“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Diese schaurige Führung entführt Sie an die geheimnisvollen und sagenumworbenen Plätze der Stadt! Erkunden Sie Aachens dunkle Seite mit uns.

„Lady Tartuffe“. Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Sie sind bekannt für boulevardeske Diskurs-Komödien und große Lust am Fabulieren: Das Regie- und Autor:innen-Duo StuhlerKoslowski begibt sich mit dem Ensemble auf literar-archäologische Mission und befördert das nahezu verschollene Werk einer Aachenerin ans Licht der Gegenwart.

Candlelight. „Coldplay meets Imagine Dragons“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden.

„Auf See“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Wie sieht die Zukunft auf dem europäischen Kontinent aus? Wo werden wir leben – auf künstlichen Inseln in der Ostsee oder in Zeltstädten in öffentlichen Parks? Wer wird uns regieren? Libertäre Unternehmer:innen in Privatstädten oder einfach nur: der Markt? In dieser Zukunft jedenfalls spielt die Geschichte der siebzehnjährigen Yada.

„Kopfkino“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer.

Theater K. „Die Kassette“. Sommertheater Open Air.

Theater K im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen

Das Theater K lädt zum Sommertheater ins Tuchwerk ein. In einer Inszenierung von Annette Schmidt spielt ein sechsköpfiges Ensemble das Lustspiel "Die Kassette – Aus dem bürgerlichen Heldenleben".

Blockflötenensemble Lunet und Vicente Bögeholz. „Über das Leben“.

De Kopermolen Von Clermontplein 11, Vaals

Der englische Renaissance-Komponist Michael East schrieb einen faszinierenden Zyklus aus acht fünfstimmigen Fantasien mit Titeln, die den Lebensweg des Menschen zum Ausdruck bringen. Das Blockflötenensemble Lunet folgt diesem Weg von Verzweiflung, Einsicht und Besinnung bis hin zu Freude und Liebe.

MörgensLab#2. „Soundoasen“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Das Theater Aachen macht Forschungsarbeit sinnlich erfahrbar und lädt zum weiteren Mitforschen ein und schreibt: "Dieser Abend ist unseren Ohren gewidmet. Schließen Sie die Augen und hören Sie!" – Das Soundteam.

Eva Weissenböck. „e:phem:er“.

LustAufLife Bädersteig 11, Aachen

Eine Performance zum tagtäglichen Balanceakt einer Frau im Spannungsfeld zwischen den Rollen als Mutter und Künstlerin.

Candlelight. „Tribute an Taylor Swift“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden.