Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

Sport im Park 2024. „Qi Gong“.

Westpark Gartenstraße, Aachen

https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html

Sport im Park 2024.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

Vier Wochen mit 9 Kursen die Woche und jeder Menge Spaß und Bewegung stehen bevor. Ab dem 10.06.2024 bis zum 05.07.2024 startet das kostenlose „Sport im Park 2024“ Event im Brückenkopf-Park Jülich. Hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Tonis Liedergarten.

Genezareth-Kirche Vaalser Straße 349, Aachen

Eltern und ihre Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren sind herzlich willkommen zum Eintauchen in die Welt der Musik!

CHIO Aachen. „Kongress #neuland. Gemeinsam die digitale und nachhaltige Zukunft gestalten“.

DAS LIEBIG Liebigstraße 19, Aachen

Der CHIO Aachen steht für internationalen Spitzensport mit großer Tradition. Gleichzeitig ist der CHIO Aachen seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Werden Sie Teil von #neuland in Aachen und erleben Sie, wie die Zukunft durch die Synergie von Innovation, Wirtschaft und Sport gestaltet wird.

Evangelische Kirchengemeinde Aachen. „Neu in Aachen?“

Engagiert älter werden Annastraße 35, Aachen

NEU in Aachen? ALLEIN in Aachen? ÄLTER WERDEN in Aachen? - Lösungen und Unterstützung können jeweils wöchentlich abwechselnd am Dienstagvormittag oder Donnerstagnachmittag gefunden werden.

Sport im Park 2024. „Rückenfitness“.

Westpark Gartenstraße, Aachen

https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html

„Der Schauspieldirektor“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Spaziergang rund um den Hangeweiher.

Hangeweiher Aachen

Das Begegnungszentrum St. Hubertus veranstaltet in Kooperation mit der Regionalen Senior*innenseelsorge Aachen-Stadt, der Pfarrei Sankt Jakob sowie dem Seniorenclub Heilig Geist einen Spaziergang rund um den Hangeweiher im Kaiser-Friedrich-Park im Aachener Stadtteil Hangeweiher.

Citykirche. „SprechZeit – ein Seelsorge Angebot für Menschen in der Stadt“.

Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße, Aachen

Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.

Heike Albert. „Lachyoga im Ferberpark“.

Ferberpark Aachen

Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.

„CAPACITAR – Übungen für mehr Energie & innere Ruhe“.

AWO-Begegnungsstätte Bayernallee 3-5, Aachen

Capacitar kommt aus dem Spanischen und bedeutet übersetzt: ermutigen, sich selbst befähigen und die eigenen Lebenskräfte stärken. Sie praktizieren einfache Bewegungs- und Atemübungen mit meditativen und kreativen Elementen.

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Online

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.

Gabriel Baunach. „Hoch die Hände, Klimawende“.

Mensa Academica Pontwall 3, Aachen

Wie jeder Einzelne Großes für den Klimaschutz leisten kann – ohne Schuld, Scham oder schlechtes Gewissen. Schluss mit den Verzichts-, Schuld- und Schamdebatten! Raus aus der Ohnmacht!Gabriel Baunach zeigt die wirklich effektiven Hebel, mit denen man einen echten Beitrag leisten, sich besser fühlen und schließlich die Klimakrise eindämmen kann.

En français, s’il vous plaît!

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt der KuKuK dazu ein, die eigenen Französischkenntnisse aufzufrischen. Chaque premier mardi du mois, KuKuK se transforme en bistro français pour vous donner l’occasion de pratiquer votre français et de converser dans une ambiance chaleureuse.

Klavierabend.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen

Mit Studierenden der Klasse Prof. Gesa Lücker.

„Eine lange Nacht im Bunker“.

Hochbunker Scheibenstr. 34, Aachen

Während dieses besonderen Abends im Hochbunker erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus Führung, kombiniert mit bewegenden Zeitdokumenten und der Möglichkeit den Bunker zu erkunden.

„Ich will keine Schokolade. Die Trude Herr-Revue“.

Europaschule Am Langenpfahl 8, Herzogenrath

Juni 1987: Trude Herr gibt ein Abschiedskonzert, bevor sie auf die Fidschi-Inseln auswandern will. In einem Tonstudio trifft sie Jürgen, um mit ihm das Konzert zu besprechen und einige Lieder einzuüben.

CHIO Aachen. „Eröffnungsfeier“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Der Slogan "A perfect match" ist das Motto der Eröffnungsfeier 2024 des CHIO Aachen am 2. Juli.