Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Ich will keine Schokolade. Die Trude Herr-Revue“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Juni 1987: Trude Herr gibt ein Abschiedskonzert, bevor sie auf die Fidschi-Inseln auswandern will. In einem Tonstudio trifft sie Jürgen, um mit ihm das Konzert zu besprechen und einige Lieder einzuüben.

Floodlight Musicals. „Into the Woods – Das Musical“.

Stadthalle Würselen Klosterstraße 74, Würselen

Der Aachener Musicalverein "Floodlight Musicals" präsentiert vom 27.-30.06.2024 das Musical "Into the Woods" in der Stadthalle Würselen!

23. „Aachener Friedenslauf“.

Frankenberger Viertel Aachen

Der Aachener Friedenslauf setzt zum 23. Mal ein Zeichen für ­gewaltfreies Miteinander in der Aachener Innenstadt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Abendbummel“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!

Kleinfeld Handballturnier.

Sporthalle Gillesbachtal Branderhofer Weg 15, Aachen

Das Hand-, Fußball-, Sport und Familienfest geht in seine 39. Runde. Hingehen und mitmachen und feiern!

Junges Podium.

Musikschule Blücherplatz 43, Aachen

Junge Instrumentalist*innen konzertieren.

Gesangsabend.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen

Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr.

„House of Karls“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Bühne frei für den Pater Europae, den Karl aller Karls, berühmtester Aachener und mythischer Herr­scher!

„Das Gastmahl“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Ein Abendessen unter Freund: innen. Das soziale Ereignis als Form und Thema: Wie feiern wir in Post-Corona-Zeiten? Was bedeutet uns Gastfreundschaft heute? Einer der berühmtesten Texte der antiken Philosophie ist Platons »Symposion / Das Gastmahl«, ein in Dialoge gegossenes Theoriewerk, reich an Gedanken und dramatischen Figuren. Engagiert werden hier Konzepte von Liebe und Begehren verhandelt, und zwar in einem ganz bestimmten Setting: ein Abendessen als Format der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

„Nicht blinzeln!“ Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.

LUAH.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Mal sanftmütig, dann wieder roh, mal schwebend, dann wieder geerdet, verwebt das Trio "LUAH" Elemente aus Jazz-/Singer-Songwriter/Pop- und brasilianischer Musik zu einer Symbiose.

Theater K. „Die Kassette“. Sommertheater Open Air. Premiere.

Theater K im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen

Das Theater K lädt zum Sommertheater ins Tuchwerk ein. In einer Inszenierung von Annette Schmidt spielt ein sechsköpfiges Ensemble das Lustspiel "Die Kassette – Aus dem bürgerlichen Heldenleben".

DAS DA THEATER. „Der kleine Horrorladen“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.

CHIO Aachen. „Pferd & Sinfonie“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Das Konzert „Pferd & Sinfonie“ ist traditionell der atemberaubende Auftakt der größten und renommiertesten Pferdesportveranstaltung der Welt.