Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Landschaftliche Identität im Wandel: Können innovative Designs die Akzeptanz von Erneuerbaren-Energieanlagen beeinflussen?“

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Um die nationalen Ausbauziele für Erneuerbare-Energie-Anlagen bis 2030 zu erreichen, muss ihr Ausbau beschleunigt werden. Dezentrale Stromerzeugung, die zunehmend sichtbar wird und näher an die Verbraucherinnen und Verbraucher rückt, stößt jedoch manchmal auf Widerstand von Anwohnerinnen und Anwohnern.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Helga Ahn & Beate Rosensträter. „Nadel trifft Faden bei Kaffee und Klönen“.

AWO-Begegnungsstätte Bayernallee 3-5, Aachen

Bei diesem Treffen spielen Nadel & Faden eine wichtige Rolle. Näh-, Stick-, Strick- und Häkelnadeln können erprobt und eingesetzt, Techniken erlernt werden. Helga Ahn und Beate Rosensträter nehmen sich auch gerne alte "Hündchen" vor, helfen beim Reparieren und Fertigstellen von Kleidungsstücken.

Citykirche. „SprechZeit – ein Seelsorge Angebot für Menschen in der Stadt“.

Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße, Aachen

Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.

KuBiZ Kulturabend. „Städteregionale Kulturtage“.

Johannes Rau Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) Carl-von-Ossietzky-Straße 2, Alsdorf

Gezeigt werden Ausstellungen und Aufführungen von Schülerinnen und Schülern aus den AGs der Jugendkunstschule am Dalton Gymnasium und der Realschule am KuBiZ.

„Der Schauspieldirektor“. Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen.

„Das brandneue Testament“. Filmvorstellung mit Einführung.

Apollo Pontstraße 141, Aachen

Das Institut français Aachen organisiert in Zusammenarbeit mit archigraphus und Kultur Erleben eine Filmvorführung und einen cineastischen Spaziergang durch Brüssel. Am 25. Juni wird der Film "Das brandneue Testament" von Jaco Van Dormael ab 18 Uhr in deutscher Sprache im Apollo Kino Aachen gezeigt.

Heike Albert. „Lachyoga im Ferberpark“.

Ferberpark Aachen

Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.

„Eine lange Nacht im Bunker“.

Hochbunker Scheibenstr. 34, Aachen

Während dieses besonderen Abends im Hochbunker erleben Sie eine beeindruckende Mischung aus Führung, kombiniert mit bewegenden Zeitdokumenten und der Möglichkeit den Bunker zu erkunden.

„Auf See“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Wie sieht die Zukunft auf dem europäischen Kontinent aus? Wo werden wir leben – auf künstlichen Inseln in der Ostsee oder in Zeltstädten in öffentlichen Parks? Wer wird uns regieren? Libertäre Unternehmer:innen in Privatstädten oder einfach nur: der Markt? In dieser Zukunft jedenfalls spielt die Geschichte der siebzehnjährigen Yada.

„Ich will keine Schokolade. Die Trude Herr-Revue“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Juni 1987: Trude Herr gibt ein Abschiedskonzert, bevor sie auf die Fidschi-Inseln auswandern will. In einem Tonstudio trifft sie Jürgen, um mit ihm das Konzert zu besprechen und einige Lieder einzuüben.

Pierre Lagrange. „Bedrohliche Provence“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange nimmt Sie diesen Sommer gedanklich mit nach Frankreich zu einem besonderen Fall für Commissaire Leclerc. Erleben Sie das Provence Feeling mit Pierre Lagrange in Aachen und lassen den Sommerabend über den Dächern der Stadt ausklingen.