Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Aachener Bachverein. „Bachs Magnificat“.

Annakirche Annastraße 35, Aachen

Johann Sebastian Bachs berühmtes Magnificat D-Dur BWV 243 kommt im Musikalischen Gottesdienst in der Evangelischen Annakirche am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr zur Aufführung, zusammen mit Auszügen aus der festlichen Orchestersuite BWV 1069.

„El Sas und seine Freunde“. Erzählkonzert.

Viktoriaschule Warmweiherstraße 4-8, Aachen

Erzählkonzert mit Kindern der GGS Düpelstrasse, GGS Schönforst, GGS Michaelsbergstrasse. Leitung: Hanna Gründer,Vicente Bögeholz, Illa Tönnies, Johanna Schmidt.

Familienbande.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis.

„Öffentliche Kurzführung durch die neue Präsentation ‚Sommerfrische'“

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen

"Sommerfrische" - Ein Begriff, der für die Lust am Landleben und die sommerliche Flucht von Adel und Bürgertum im 19. Jahrhundert aus der Stadt steht, die auf dem Land durch die kühlere Sommerbrise Erholung suchten. Aber nicht nur. Wer mehr wissen will, sollte die Ausstellung besuchen!

KUKUK. „SÜDWIND“. Musik auf der KuKuK-Terrasse.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Piet Hodiamont spielt Tafelmusik vom Feinsten .Das Programm für diesen Tag bewegt sich zwischen meditativer Lautenmusik und mediterranem Jazz ,Songs, Bossa & Gypsyswing.

„Fairtrade-Führerschein für Frauen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen

Beziehungen zwischen Klima, Konsum, Menschenwürde und den Rechten von Frauen: Mode, Ernährung und Empowerment.

Fithe. „Matze, die kleine Miezekatze“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Fräulein Buchfink lebt ganz allein, bis ihr eines Tages das Glück zuläuft. - Wer wissen will, in welcher Form dieses Glück an ihre Tür klopft, muss hingehen und es sich anschauen.

„Der Schauspieldirektor“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen.

8. Sinfoniekonzert – schwarzer Pfeffer.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Auf dem Programm stehen Edward Elgars "Violinkonzert h-Moll" sowie Igor Strawinskys "Petruschka" (Fassung 1947).

„Raritäten“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.

Os Oche. „Bunkerführung“.

Hochbunker Scheibenstr. 34, Aachen

Aachens einziger Bunkerführung in die Zeit von Aachens 1000 Bombennächten. Erfahren Sie alle wissenswerten Fakten zu Aachens größtem Hochbunker.

„50 Minuten nichts“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Ein Theaterprojekt rund um die Langeweile, das Faul sein und das Nichts tun.

„Ceremony“.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Kartenvorverkauf:https://musikbunkeraachen.bigcartel.com

„Ich will keine Schokolade. Die Trude Herr-Revue“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Juni 1987: Trude Herr gibt ein Abschiedskonzert, bevor sie auf die Fidschi-Inseln auswandern will. In einem Tonstudio trifft sie Jürgen, um mit ihm das Konzert zu besprechen und einige Lieder einzuüben.

Theater Jurakowa-Projekt. „Missglückte Vorstellung“ nach D. Charms.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Mit der alles andere als miss­glückten "Missglückten Vorstellung" nach den Kurzgeschichten von D. Charms zeigt das Theater Jurakowa-Projekt in der kleinen Theaterfabrik absurde und zum Nachdenken anregende Puppenszenen für Erwachsene.