Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

DAS DA THEATER. „Der kleine Horrorladen“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.

Golf und Humor. „Safari“.

Aachener Golf-Club Schurzelter Straße 300, Aachen

Das etwas andere Golfturnier für den guten Zweck!

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Fairtrade-Führerschein für Frauen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen

Beziehungen zwischen Klima, Konsum, Menschenwürde und den Rechten von Frauen: Mode, Ernährung und Empowerment.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

Judith & Christian Vogt. „Ich, Hannibal“.

Das Buch in Eilendorf Von-Coels-Straße 52, Aachen

Ein phantastisches modernes Retelling antiker Geschichte, das viele aktuell relevante Fragen aufwirft: Was gilt als monströs? Wie wird Macht über Heere, Menschen und Monster ausgeübt? Und was bedeutet Krieg für die Menschen – über die Bewegungen und Begegnungen von Heeren hinaus?

„9. Lothringair“. Straßenfestival.

Lothringerstraße Aachen

Es ist wieder soweit: Heute findet in der gesamten Lothringerstraße das Straßenfestival "LOTHRINGAIR – eine Straße macht Kultur!" statt.

„Anekdoten, Sagen und Geschichten“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Kleine Geheimnisse und spannende Histörchen verbergen sich an vielen Orten der Altstadt. Erfahren Sie bei dieser kurzweiligen Führung, woher die Klappergasse ihren Namen hat oder was es mit dem furchteinflößenden Bahkauv auf sich hat!

„Tod! Vorprogrammiert?“

Theater Brand Freunder Heideweg 3, Aachen

Zwei Häcker und ein schmutziges Staatsgeheimnis … Eine Entdeckung die zum Tod führt.

„Zaïde / Adama“ Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Ein unvollendetes Singspiel von Mozart, das vielen als Vorläufer der »Entführung aus dem Serail« gilt, trifft auf eine politisch brisante Liebesgeschichte des 21. Jahrhunderts. Mozarts »Zaïde« erzählt die Geschichte der als Sklav:innen am türkischen Hof des Sultan Soliman lebenden Europäer:innen Zaïde und Gomatz.

Reihe Wohnzimmerkonzerte. „Sixty1Strings – Ambarabà“.

Scheune "Wilde16" Aachen-Verlautenheide

Eine Mandoline, eine Gitarre, eine Harfe – drei Frauen, 61 Saiten. Nicht mehr und nicht weniger braucht es, um eine neue musikalische Welt zu erschließen, die den Titel Ambarabà trägt. Gespielt werden Werke von Saint-Säens, Ginster, Rodrigo, und Debussy. - Da zum jetzigen Zeitpunkt die genaue Startzeit des Konzerts noch nicht feststand, bitten wir Sie sich zu gegebener Zeit nochmals auf der Homepage des Veranstalters zu erkundigen.

Theater Jurakowa-Projekt. „Missglückte Vorstellung“ nach D. Charms.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Mit der alles andere als miss­glückten "Missglückten Vorstellung" nach den Kurzgeschichten von D. Charms zeigt das Theater Jurakowa-Projekt in der kleinen Theaterfabrik absurde und zum Nachdenken anregende Puppenszenen für Erwachsene.

Arco-Vente Quartett. „2. Hof-Konzert“.

Erholungs-Gesellschaft Reihstraße 13, Aachen

Das größtenteils international besetzte Arco-Vente Quartett präsentiert ein Open-Air-Konzert in der zauberhaften Kulisse des Aachener Stadtpalais der Erholungs-Gesellschaft. Es erwartet die Zuhörer eine bunte Mischung stimmungsvoller Musik aus verschiedenen Epochen und musikalischen Genres.

„Das Leben ein Clown“ mit Nachgespräch.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Wie entkommen wir dem Gefühl von Ohnmacht angesichts einer von Krisen geschüttelten Welt? In »Das Leben ein Clown« nimmt sich eine Gruppe dieser Frage auf überraschende Weise an. Sie beschließen, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen, um – kein Scherz – als Clowns zu leben. Im Ursprung der Clownsfigur sehen sie die Chance, an der herrschenden Ordnung zu rütteln.

„Neuer Chor Würselen“. Konzert. „Städteregionale Kulturtage“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf

Der "Neue Chor Würselen" zeigt als Besonderheit auch ein anderes Gesicht des Chors: abgeänderte Arrangements einzelner Stücke und ein von akustischen Instrumenten wie Geige und Cello geprägtes Klangbild. Zu erleben sind ausgewählte Titel aus dem vorigen Programm „Glücksmomente“ und aus dem reichhaltigen Chor-Repertoire.

„Kopfkino“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer.

Aktueller Jazz. Trio Heide/ Wachowiak / von Kleist. „Separate Reality“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen

Die gebürtige Aachener Sängerin Lisa Heide und die in Köln lebenden Musiker Adriano Wachowiak und Moritz von Kleist schaffen aufgrund ihrer unterschiedlichen Einflüsse eine kreative Synergie, die sie voneinander lernen lässt. "Jazz isn’t only what you play, it’s what you feel."