Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„‚Wer schreibt, der bleibt!‘ im Schlosskeller der Zitadelle Jülich“. Kuratorenführung.

Museum Zitadelle Schlossstraße, Jülich

Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio Maas-Rhein Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur.

Öffentliche Führung im Zinkhütter Hof.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg, Deutschland

An jedem letzten Sonntag im Monat wird Ihnen eine kostenlose Führung durch das Museum angeboten. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Gästeführer*innen besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten.

Aachener Hockey-Club. Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey MU16. „Spiel um Platz 3“.

Sportpark Soers Hubert-Wienen-Straße, Aachen

Am Samstag finden die Halbfinale im Feldhockey der unter 16-Jährigen statt und am Sonntag das Spiel um den dritten Platz und das Finale. Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, ist Aachen Gastgeber eines ganz besonderen Sport-Highlights: Der Aachener Hockey-Club (Hubert-Wienen-Straße) richtet das Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey der männ­lichen U16-Junioren aus. Am Samstag […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

Ökologie-Zentrum Aachen e. V. „Durch das schöne Naturschutzgebiet Indetal“.

Brand Aachen, Deutschland

Was haben die schottischen Hochlandrinder mit der Rettung der Gelbbauchunke zu tun? Auf diese und weitere Fragen geht Marianne Gillessen beim ca. 4 km langen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Indetal ein. Start: AC - Brand, Wanderparkplatz an der Grachtstraße / Indeweg Haltestelle: Steinebrück, Linien 15, 35, 66 Anmeldung: Marianne.Gillessen@t-online.de oder 0174 951805    

OstbelgienFestival. „Banchetto Musicale – Clarnival“.

Atelier Eupen Hütte 64, Eupen, Belgium

Das Banchetto Musicale 2025 entführt Sie in eine Welt, in der exquisite Küche und meisterhafte Musik zu einer perfekten Symphonie der Sinne verschmelzen. Im Atelier Eupen kreieren Marc Nüchtern und Stefan Heinen kunstvolle Gerichte, die Ihren Gaumen verzaubern und den Alltag vergessen lassen. Jeder Gang wird zu einer sinnlichen Entdeckung, bei der überraschende Aromen und […]

Aachener Krimitage. „Mit der vhs Aachen auf spannender Tour: Der ehemalige evangelische Westfriedhof „.

Westfriedhof Vaalser Straße, Aachen, Deutschland

Die historischen Friedhöfe sind nicht nur Inseln der Ruhe und Stätten des Gedenkens. Es sind vielmehr auch bedeutende kulturgeschichtliche Orte. Hier kann man vielfältige Spuren aus der Vergangenheit entdecken. Die zahlreichen monumentalen Grabdenkmäler bilden ein aufgeschlagenes Buch der Bau- und Kunststile. Die in Stein gehauenen Namen stecken voller Geheimnisse und berichten von den dort beigesetzten […]