Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]

Zur Praxis von „Oral History“-Interviews.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Wer die jüngste Sozialgeschichte der Städteregion erforschen möchte, sollte unbedingt auch mit denjenigen ins Gespräch kommen, die diese Geschichte mitgestaltet haben – ob nun als Betriebsräte, Gewerkschafter*innen oder Aktivist*innen in den diversen sozialen Bewegungen, die es seit Anfang der 1970er Jahre auch in Aachen gegeben hat. Aber wie betreibt man die „Oral History“ genannte Erhebung […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

SAH GelenkZeit. „Minimalinvasiver Gelenkersatz – schonende Eingriffe für schnelle Genesung“.

St. Antonius Hospital Dechant-Deckers-Straße 8, Eschweiler, Deutschland

Jeden 1. Montag im Monat informiert Sie das St. Antonius Hospital im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe  "GelenkZeit" über ein spannendes Thema aus dem Bereich der Endoprothetik. Denn mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene Beweglichkeit. Doch ein zunehmender Verschleiß der Gelenke kann dafür sorgen, dass die gewohnte Mobilität immer weiter eingeschränkt wird. […]

„Laufen im Waldstadion unter Beleuchtung“. Auftakt zur dunklen Jahreszeit.

Waldstadion I. Rote-Haag-Weg, Aachen, Deutschland

Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung. Es geht wieder los. Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und unbeständiger und das Laufen im Wald damit schwieriger. Deshalb heißt es bald auch wieder im Waldstadion: Licht an! Ab Oktober wird wieder jeden Montag und Freitag von 16.30 bis 20 Uhr die Trainingsbeleuchtung angeschaltet. Außerdem öffnet das Waldstadion […]

Musik als Offenbarung – geistliche Musik und ihre Botschaft. „Musik als Sprache“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Die sprachliche Dimension geistlicher Musik: Wie vermittelt sie religiöse Inhalte? Welche persönliche Religiosität spiegelt sich in den Werken großer Komponisten? Symbole sind den Menschen aus dem Alltag wohlvertraut und werden zumeist visuell wahrgenommen. In dieser Veranstaltung werden klangliche Symbole und deren Bedeutung für Komponisten von Bach bis zu Schönberg erläutert. Auf diese Weise entsteht ein […]

Niklas Keller. „War Albert Camus ein Stoiker wider Willen?“

Logoi Jakobstraße 25, Aachen, Deutschland

Die Rezeption der Stoa bei Albert Camus ist in der Forschung bislang wenig beachtet. Niklas Keller stellt zentrale Motive der stoischen Philosophie vor und vergleicht sie mit Camus' Denken. Im Mittelpunkt stehen die Themen Mensch, Welt und Natur sowie die Leitbegriffe memento mori und amor fati. Abschließend wird diskutiert, ob Camus gar als ein Stoiker […]

1. Kammerkonzert. „Irideszenz“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer

Montagskonzerte. „Ryan Tennis“.

Domkeller Hof 1, Aachen, Deutschland

Die Mischung aus Folk, Rock und Soul reflektiert die Erfahrungswelt eines echten Kosmopoliten. Bis zu 200 Konzerte gibt der aus Philadelphia, Pennsylvania stammende Musiker pro Jahr und das auf Bühnen in den USA, Europa, Asien und Australien. Einen besonderen Bezug hat Tennis allerdings zu Südamerika. Regelmäßig bespielt er den Kontinent zusammen mit der Latin Grammy […]