Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]

NABU. „Fotoexkursion: Pilze – grazile Schönheiten“.

Treffpunkt bei Anmeldung Aachen, Deutschland

Die Exkursion richtet sich an Naturfotografen, die den vielen Pilzen fotografisch näherkommen wollen. Die Plätze sind begrenzt. Treffpunkt wird bei Anmeldung (E-Mail-Adresse) bekannt gegeben. Keine Speisepilzexkursion!    

DUTCH ALL STARS Jazzband.

Park-Terrassen Dammstraße 40, Aachen, Deutschland

Abwechslungsreicher Jazz-New Orleans, Dixieland, Chicago Blues, Mainstream, Swing, Close Harmony, Boohie Woogie und mehr.

„The Dutch all Stars Jazzband“. Matinee.

Park-Terrassen Dammstraße 40, Aachen, Deutschland

Der Jazzverein Aachen lädt ein zur Matinee mit "The Dutch all Stars Jazzband". Abwechslungsreicher Jazz und vieles andere mehr erwartet die Zuhörenden bei freiem Eintritt. Spende erwünscht

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

„Aachener Antik- und Kunstmarkt“.

Elisenbrunnen

Stöbern, staunen, Antiquitäten, edlen Trödel und ausgefallene Sammlerstücke erwerben: Das können Besucherinnen und Besucher des 9. Aachener Antik- & Kunstmarkts, der am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr am Elisenbrunnen öffnet. Über 50 Händlerinnen und Händler aus dem In- und Ausland präsentieren an einheitlich weißen Marktständen ihre Waren, die von Barock über Biedermeier […]

Veronika Grundei. „Politik in der Malerei – Geht das?“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse.