Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]

Führung am Vormittag. „Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

„Spät am Markt“. Feierabendmarkt.

Markt Markt, Aachen

Endlich ist es so weit: Mit Spät am Markt bekommt die Aachener Altstadt ihren eigenen Feierabendmarkt! Zahlreiche Foodtrucks, Marktstände und Getränkewagen laden vor dem Rathaus bei Livemusik zum Genießen und Verweilen ein. Kulinarisch wirds vielfältig: von Falafel über Käsespätzle bis hin zu Burgern und Fritten ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Ihre Ansprechpartner*innen an diesem […]

Magic Mix 2.0 – Die Zaubershow mit vielen neuen Überraschungen.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]

„Auf dem Sprung-Festival“. „DER BAU“. Multimediales Theater nach Franz Kafka.

Autonomes Zentrum (AZ) Hackländerstraße 5, Aachen, Deutschland

Eine Frau. Ihre Bubbles. KI. Du. Interaktiv. Multimedial. – Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024. Ich lebe im Innersten meines Hauses in Frieden und inzwischen bohrt sich langsam und still der Gegner von irgendwoher an mich heran.“ (Franz Kafka) Müssen wir uns verteidigen? Unsere Werte? Die Freiheit? Abschotten? Kontrollieren? Eine Frau flieht in ihren schützenden […]

Wildes Holz.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr ist das Trio Wildes Holz mit seinem Programm "Block Party" zu Gast im Großen Haus des Theater Aachen. Mit ihrem neuen Album feiern die drei Ausnahmemusiker nicht nur die Musik, sondern auch das Leben in all seiner Vielfalt – mit Eigenheiten, charmanten Macken und schrulligen Ticks. Schon seit […]

„Blutbrot“.

„Blutbrot“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach […]

„Der zerbrochne Krug“. Komödie von Heinrich von Kleist.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes Gleichgewicht, sein dicker Schädel und merkwürdige Wunden im Gesicht von einer turbulenten Nacht zeugen. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, […]