Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]

„EUARtESSENZ“. Midissage mit Vorwort von Dr. Dirk Tölke.

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

Ausstellung von 27.09. bis zum 25.10.25 mit  ZOE COI, Malerei / TANJA ELMAZOVIC, Malerei / MAGDA IMM, Malerei, ICE EL MACEDON- Malerei, Objekt / DIETER OSTI, Malerei / MARIAN REGULI, Malerei. - Sa., 11.10.25 um 17 Uhr: MIDISSAGE - Vorwort von Dr. DIRK TÖLKE - Sa., 25.10.25 um 17 Uhr: FINISSAGE

Themenführung Anekdoten, Sagen & Geschichten

Themenführung „Anekdoten, Sagen und Geschichten“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachen birgt viele kleine Geheimnisse und spannende Histörchen. Einige basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind völlig frei erfunden. Schlendere mit uns durch die charmanten Gassen der Altstadt und höre, wie die einfallsreichen Aachener*innen die eine oder andere Lücke in der Stadtgeschichte mit spannenden Sagen und Legenden füllten. Frei nach dem Motto: Man muss nicht alles […]

€17
„Die Orestie“.

„Die Orestie“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt, im Gepäck als »Kriegsbeute« die Seherin Kassandra, läuft er in eine Falle. Seine Frau Klytämnestra und ihr Liebhaber Ägisth ermorden ihn, aus Rache dafür, dass Agamemnon einst für gute Winde Richtung Troja seine eigene Tochter Iphigenie opferte. Eine Bluttat gebiert die nächste und die Geschwister Orest und Elektra […]

„Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“. Vernissage mit Fotograf Benedikt Ernst.

Annahalle Annastraße 14-16, Aachen, Deutschland

In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. „Tana“ – das Wasser – ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern zentrales Element ihrer Kosmologie, Geschichte und ihres heutigen Überlebenskampfes. Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der […]

Workshop zum Historischer Gruppentanz der Nadelfabrik.

Nadelfabrik Reichsweg 30, Aachen, Deutschland

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen“ findet mit dem historischen Gruppentanz am Samstag, 11. Oktober, ihren krönenden Abschluss. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Saltatio – Historisches Tanzen Aachen e.V. statt. Während eines einstündigen Tanzworkshops haben alle Tanzinteressierten (ab 14 Jahren) die Möglichkeit, grundlegende Tanzschritte und einfache Choreographien historischer Gruppentänze zu erlernen. Für den Tanzworkshop […]

Samstagsmusik in der Annakirche.

Annakirche Annastraße 35, Aachen, Deutschland

Samstagsmusik in der Annakirche Präsentation und Orgel: Christine Moraal Orgel und Folk - vielleicht nicht die gebräuchlichste Kombination, die einem in den Sinn kommt, wenn man an die Königin der Instrumente denkt. Und doch gibt es Berührungspunkte: alte Volkstänze und -lieder sowie moderne Folk Music-Klänge inspirierten und inspirieren Komponisten für die Orgel von der Renaissance […]

Candlelight. „Queen meets ABBA“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Dancing Queen SOS Money, Money, Money Bohemian Rhapsody I Want to Break Free Waterloo Super Trouper Mamma Mia Don´t stop me now We will rock you We Are the Champions Künstler […]

Martina und Guus Reinartz. „Hohe Tauern – Zwischen Hochalmspitze und Großglockner“.

Space, Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Germany

Zwischen dem König Großglockner (3798 m) und der Tauernkönigin Hochalmspitze (3360 m), dieMartina und Guus Reinartz beide besteigen, erstreckt sich das Kärntner Gebiet vom Nationalpark Hohe Tauern.   Von Obervellach aus, dem Ausgangspunkt ihrer Multivisionsshow, hat sie das Naturparadies Hohe Tauern auf Wanderungen und Bergtouren während aller Jahreszeiten begeistert und fasziniert. Sie berichten von traumhaften […]

Oberforstbacher Maimädels e. V. „Oktoberfest“.

Saal Kessel Raerener Straße 56, Lichtenbusch, Deutschland

Trachten sind erwünscht, wenn die Oberforstbacher Maimädels zum Oktoberfest einladen. Musik von DJ Ampired und Live-Musik von den Öcher Stadtmusikanten Ab 16 Jahren.