21. NetAachen-Domspringen.
Katschhof Aachen, DeutschlandTraditionsmeeting erstmals an einem Dienstag – Weltklasse-Stabhochsprung zwischen Dom und Rathaus bei freiem Eintritt.
Traditionsmeeting erstmals an einem Dienstag – Weltklasse-Stabhochsprung zwischen Dom und Rathaus bei freiem Eintritt.
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch sanieren und dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Vom 9. November an bis in den Januar hinein kann wieder der Brander Weihnachtsmarkt genossen werden.
Interaktive Lernplattform, Live-Events und grüner Wasserstoff für die Schulen von morgen Wie gelingt der Einstieg in klimafreundliche Energien und MINT-Fächer – motivierend, praxisnah und zukunftsgewandt? Gemeinsam mit HYDROGY, dem Team der SCIENTIA-GAME APP bietet das OecherLab ein interaktives Bildungsformat für Schulklassen aus der Region Aachen an. Im Rahmen eines europäischen Pilotprojekts an über 270 Schulen in der […]
In diesem Vortrag zeigt die Chefärztin unserer geriatrischen Klinik, wie Du aktiv etwas für Deine Gesundheit tun kannst: Bewegung, Ernährung, mentale Stärke und medizinische Vorsorge – was hilft wirklich, um möglichst lange mobil und unabhängig zu bleiben? Komm vorbei und hol Dir praktische Tipps direkt von Altersmediziner – verständlich, motivierend und lebensnah.
Es gibt am Dienstag im Katechetischen Institut Aachen einen ganz besonderen Abend. Der ehemalige Präsident des europäischen Parlaments Martin Schulz stellt ab 18 Uhr seine Buchempfehlungen vor. Welche Bücher würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Das fragt das Worthaus in der Premiere des neuen Veranstaltungsformats Martin Schulz, Präsident der Friedrich Ebert-Stiftung, SPD-Parteivorsitzender, Kanzlerkandidat … und ausgebildeter Buchhändler. Im Gespräch […]
Einsamkeit kennt kein Alter. Doch wandeln und verlieren sich im Laufe der Zeit vertraute Bindungen und Netzwerke durch Trennung, Neuanfänge, Krankheit und Tod. Fehlen gute, tragfähige Beziehungen oder mangelt es überhaupt an sozialen Kontakten, können Einsamkeitsgefühle zunehmen, belasten und bleiben. Da kann es guttun, etwas näher zusammenzurücken und miteinander offen über das Tabuthema Einsamkeit zu […]
Klavierklasse Marianne Reiser.
Neben dem Aufbau einer stabilen Beziehung zur betreuten Person haben Betreuer*innen die Aufgabe, sie rechtlich zu vertreten – etwa in finanziellen Angelegenheiten oder im Bereich der Gesundheitsfürsorge. Ihre Rechte sind aber nicht grenzenlos. Teilweise müssen Betreuer*innen zunächst eine Genehmigung des Betreuungsgerichtes einholen. Sie müssen dem Betreuungsgericht auch über das verwaltete Vermögen oder über die persönliche […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und danach Currywurst. Hausgemacht vom Feinsten oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 75 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal, um den Arbeitstag genussvoll ausklingen […]
Die Mayersche Buchhandlung lädt im November zur Veranstaltung Im Rampenlicht ein. An diesem besonderen Abend dreht sich alles um Bücher-, Spiele- und Insidertipps: Das Team der Buchhandlung sowie Spieleexperten präsentieren persönliche Empfehlungen – von spannenden Neuerscheinungen über bewährte Klassiker bis hin zu besonderen Geheimtipps. So wird die Suche nach Geschenken oder neuen Lieblingsstücken zum Erlebnis. […]
Leo Hugot hat den Wiederaufbau von Aachen wie kein anderer geprägt. Anlässlich seines 100 Geburtstages wird Dr. Richarz über seine Dissertation zum Thema „Rekonstruktion durch Translozierung“ berichten. Anschließend wird Frau Krücken (Denkmalpflege der Stadt Aachen) aus Sicht der Denkmalpflege vortragen.