Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Tagebuch“. Erzählcafé für Senior*innen im IZM.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist es ganz wichtig, Dinge festzuhalten, weil sie auf diese Weise reflektieren und über Vergangenes nachdenken. Anderen ist es wichtig, Dinge nicht zu vergessen, wieder andere […]

„Aachener Antik- und Kunstmarkt“.

Elisenbrunnen

Stöbern, staunen, Antiquitäten, edlen Trödel und ausgefallene Sammlerstücke erwerben: Das können Besucherinnen und Besucher des 9. Aachener Antik- & Kunstmarkts, der am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr am Elisenbrunnen öffnet. Über 50 Händlerinnen und Händler aus dem In- und Ausland präsentieren an einheitlich weißen Marktständen ihre Waren, die von Barock über Biedermeier […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

„Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen“. Öffentliche Führungen / Wechselausstellung.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]

Seifenblasen Figurentheater aus Meerbusch. „Henriette und die Wunderkörner“.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Seifenblasen Figurentheater aus Meerbusch ist zu Gast in Der Kleinen Theaterfabrik mit dem Puppenspiel "Henriette und die Wunderkörner". Henriette Huhn lebt mit Ihren Freunden in einem gemütlichen Haus auf dem Lande. Die eitle Katze will immer die Schönste sein, der faule Hund macht mal wieder sein Nickerchen, Lilli die Maus macht Unsinn und Henriette? Die […]