Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Was machte das ‚Öcher Schängche‘ in Abessien?“ Stadtrundgang zum Kolonialismus und NS-Imperialismus.

12. September , 18:00 Uhr

Theaterstraße

Der Aufstieg des Faschismus in Italien und die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland vollzogen sich in einer Zeit, in der europäische Kolonialmächte einen großen Teil der Welt beherrschten. Die imperialistischen Pläne der Nationalsozialisten und Faschisten müssen daher auch aus diesem zeitlichen Kontext heraus betrachtet werden.

Mit dem Kriegsausbruch wurden auch die Kolonien von Nordafrika über den Nahen Osten bis nach Südostasien und Ozeanien zu Kriegsschauplätzen. Großbritannien und Frankreich mobilisierten ihre Kolonien für ihre Kriegsbemühungen, nutzten Rohstoffe und zwangsrekrutierten Soldaten, die auch in Europa eingesetzt wurden.

Eine globale Perspektive stellt auch die zeitliche Einordnung des Krieges infrage. So begann der Zweite Weltkrieg in afrikanischer Perspektive bereits 1935 mit dem Überfall Italiens auf Äthiopien. 

Anhand verschiedener lokaler Bezüge greift der Rundgang diese Themen auf und geht u. a. den folgenden Fragen nach: Wo tagte in Aachen der Reichskolonialbund? Was machte das „Öcher Schängche“ in Abessien? Was passierte mit den Kindern Schwarzer Besatzungssoldaten nach 1933? 

Zeit:
Anmeldung: https://bak-ac.de

Kartenvorverkauf:
Anmeldung: https://bak-ac.de

Anmeldeschluss: 28.08.2024

Kategorien:

Theaterstraße

Theaterstraße
Aachen, 52062 Deutschland